Kuku maziwa mala – Hähnchen in saurer Milch
Oh, du schöne Essenszeit. Liebe geht durch den Magen und weckt alle Sinne. Wie wär es mit einem Vorgeschmack auf Ostafrika? Köstlich und schnell gemacht: Kuku maziwa mala – Hähnchen in saurer Milch. Gemeinsam mit der Familie oder Freunden daheim die Suaheli-Küche genießen. Viel Freude beim Nachkochen.








Alles griffbereit?
- 500 g Hähnchen-Keulen und/oder Schenkel
- 2 (mittel) große Zwiebeln
- 1 Stück Ingwer
- 300 ml saure Milch
- 100 bis 200 ml Wasser (nach Bedarf)
- 8 Tomaten
- 6-8 (mittel) große Kartoffeln
- 1 Bund Petersilie
- Royco Mchuzi Mix oder Ras el Hanout Gewürzmischung (Gewürze-Mix selbst mischen: Knoblauchpulver, Koriander gemahlen, Paprika-Pulver gemahlen, Kurkuma gemahlen, Bockshornklee gemahlen, Kreuzkümmel gemahlen, Fenchel gemahlen, Zucker, Maismehl, Salz, Pflanzenöl)
Schritte
Arbeitszeit ca. 25 Minuten; Kochzeit ca. 30 Minuten; Gesamtzeit ca. 55 Minuten
- Kartoffeln schälen, waschen und halbieren oder vierteln.
- Gewaschenen Ingwer auf einer feinen Reibe reiben
- Petersilie grob hacken
- Zwiebeln schälen und würfeln
- Tomaten circa 30 Sekunden im Wasserbad kochen, um die Haut vom Fruchtfleisch zu lösen
- Vier Tomaten so beibehalten, die anderen Tomaten im Mixer oder mit dem Pürierstab passieren
- Zwiebeln goldbraun anbraten
- Circa 4 Teelöffel vom Gewürzmix sowie den geriebenen Ingwer zu den Zwiebeln geben.
- Geschälte und passierte Tomaten unterheben ggf. etwas Wasser hinzugeben
- Kartoffeln hinzufügen und circa 3 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
- Hähnchen und 3/4 der Petersilie hinzugeben, weitere 5 Minuten auf mittlerer Hitze einkochen.
- Abschließend die saure Milch dazugießen und so lange auf mittlerer Hitze kochen lassen bis sich das Fleisch leicht vom Knochen löst und die Kartoffeln durch sind.
- Anrichten! Wer mag, garniert am Ende mit dem Rest Petersilie noch den Teller.
Fertig! Guten Appetit!
PS: Teilt eure fertigen Gerichte auf Instagram oder Facebook mit #ostafrikageniessen #verliebtinostafrika