Tansania – ein Land mit flexibler Zeit und herzlicher Gastfreundschaft. Doch ohne kulturelle Kenntnisse können leicht Fettnäpfchen lauern. Mit diesen Tipps meisterst du Märkte, Begrüßungen und den Linksverkehr von Dar es Salaam bis zur Serengeti.
Der Ngorongoro-Krater, einst ein Symbol für Panorama und Wildnis, hat sich im letzten Jahrzehnt stark verändert. Was früher ein ruhiges Naturparadies war, zieht heute immer mehr Touristen an – mit spürbaren Folgen.
Selbst Vielreisende kommen beim Packen für die erste Safari ins Grübeln. Keine Sorge – meine Safari-Packliste hilft dir, entspannt und gut vorbereitet in dein Abenteuer in der Savanne zu starten.
Arusha, oft nur Durchfahrtsziel auf dem Weg zu den nördlichen Safariparks Tansanias, hat viel mehr zu bieten als die flüchtigen Blicke aus einem Safari-Truck. Ein Tag in dieser Stadt ist eine bunte Reise durch Kultur, Natur und eine lebendige Restaurant- und Barszene.
Viele bevorzugen Reisen nach Kenia oder Tansania in der Hauptsaison, wenn das Wetter warm und sonnig ist. Doch auch die Regenzeit kann lohnenswert sein. Aus eigener Erfahrung empfehle ich, die Hochsaison zu meiden.
Pirschfahrten sind das Haupthighlight in der Maasai Mara, aber die Region bietet noch viele andere Aktivitäten. Erlebe die Masai-Kultur und genieße kenianisches Essen.
Nairobi, die einzige Hauptstadt mit einem Nationalpark, ist ein faszinierender „Asphaltdschungel“ und wird oft als das New York Ostafrikas bezeichnet. Entdecke die Highlights dieser technologisch fortschrittlichen Metropole in Mumbis Nairobi Guide.