Tansania Reisen zum Schwärmen
Entdecke die faszinierende Welt Tansanias, wo Reisen Körper und Geist beleben. Jeder Tag in diesem Land des Kilimanjaro und der Serengeti birgt ein neues Abenteuer. Lass dich von den atemberaubenden Nationalparks, lebendigen Städten und paradiesischen Stränden begeistern, während du die entspannte tansanische Gelassenheit genießt. Wähle, wonach dein Herz verlangt: Erkunde das wilde Hinterland oder entspanne an den schönsten Stränden. Von Afrikas höchstem Berg, dem majestätischen Kilimanjaro, bis zur unberührten Swahili-Küste bietet Tansania eine Vielfalt, die Sehnsüchte weckt.
Beliebte Tansania Reisen
Entdecke die Schönheit Tansanias mit meinen beliebten Tansania-Reisen. Erlebe spektakuläre Tierbegegnungen in der Serengeti, erkunde die faszinierende Kultur Sansibars und entspanne an traumhaften Stränden. Tauche ein in ein unvergessliches Abenteuer und erlebe die Wunder Tansanias hautnah.

14 Tage Tansania Safari und Sansibar
Safari und Strand

15 Tage Tansania Safari mal anders
Land und Leute

12 Tage Tansania Küste mit Usambara Berge
Abenteuer und Camping
Wohin geht deine Tansania Reise?
Begib dich auf eine maßgeschneiderte Tansania-Reise, die genau deinen Vorstellungen entspricht. Erkunde die vielfältigen Naturschutzgebiete wie den Ngorongoro-Krater und die pulsierenden Städte wie Arusha. Erfülle dir jetzt und für immer deinen Traum von einer Tansania-Reise. Bei safarizeit erlebst du die Höhepunkte und Geheimtipps gleichermaßen – sei es beim Wandern am Kilimanjaro oder bei Safaris. Tauche mittendrin ein in das bunte Tansania.

Moshi

Arusha

Daressalaam

Serengeti Nationalpark

Lake Manyara

Tarangire Nationalpark

Ngorongoro Krater

Sansibar

Pangani

Usambara Berge

Bagamoyo
Lodges und Unterkünfte in Tansania
Erlebe erstklassige Unterkünfte in Tansania, in denen jedes Detail mit Liebe gestaltet ist. Von Safari-Camps über Zeltlodges bis hin zu festen Lodges und Hotels biete ich eine erlesene Auswahl. Du liebst kleine, familiengeführte Lodges? Oder bist du begeistert von Boutique-Hotels am Strand? Lass uns gemeinsam deine Safari-Träume verwirklichen und die perfekten Unterkünfte für dich auswählen. Wenn du bereits deine Wunsch-Lodges im Blick hast, integriere ich sie gerne in deine maßgeschneiderte Reiseroute.
Tansania Safari mit Sansibar

Tauche ein in das ultimative Tansania-Erlebnis, das Abenteuer und Entspannung perfekt vereint. Zuerst lockt der Ruf der Wildtiere, wenn du auf einer aufregenden Safari durch den Ngorongoro-Krater fährst. Die Wildreservate sind wahre Stars unter Afrikas Nationalparks.
Als Nächstes verzaubern dich die sanften Klänge der tropischen Küste und des Inselarchipels Sansibar. Traumhafte weiße Sandstrände, üppig grüne Natur und lebhafte Kultur erwarten dich. Ob Pangani oder Sansibar – jedes Reiseziel bietet die perfekte Auszeit für deine Seele. Lust auf Action? Dann ab ins Wasser! Es gibt unzählige Möglichkeiten.
Selbst der schönste Strandtag weckt die Neugier auf das Hinterland. Wie wäre es mit einer Quad- oder Mopedtour durch Dörfer, Wälder und Plantagen? Erlebe Tansania in vollen Zügen!
Unvergessliche Höhepunkte für Tansania-Reisen
Erlebe die unvergesslichen Höhepunkte Tansanias und entdecke die Schätze dieses faszinierenden Landes. Meine maßgeschneiderten Rundreisen fokussieren sich auf deine bevorzugten Highlights. Bestaune die malerischen Usambara-Berge und die endlosen Weiten der Nationalparks, während du auf Pirschfahrt gehst und die faszinierende Tierwelt der Savanne hautnah erlebst.
Und was hältst du von einer Tansania-Reise während der großen Tierwanderung? Als eines der beiden Länder, in denen diese jahrtausendealte Wanderung von Gnus und Zebras stattfindet, bietet Tansania ein einmaliges Spektakel. Jedes Jahr legen die Tiere tausende Kilometer zurück, auf der Suche nach frischem Gras. Staatsgrenzen spielen dabei keine Rolle – ein beeindruckendes Schauspiel der Natur.
Stell dir vor, wie du morgen im Einklang mit der Natur erwachst, umgeben von den Klängen der Wildnis. Lass dich von mir auf eine unvergessliche Reise entführen, bei der du die Höhepunkte Tansanias auf einzigartige Weise erleben kannst.

Tansania Reisemomente, die verzaubern

Entdecke die faszinierende Vielfalt Tansanias! Ein Afrika-Urlaub jenseits der Reisekataloge, authentisch und mittendrin. Bist du bereit, dich ins bunte Treiben zu stürzen?
Spüre den pulsierenden Rhythmus bei einem farbenfrohen Konzert und einem deftigen Mitternachtssnack nach einer durchtanzten Nacht. Erkunde die kleinen Restaurants an jeder Ecke und wage dich an neue Geschmackserlebnisse heran. Wir nehmen uns auf unseren Tansania-Reisen Zeit für die besonderen Alltagsmomente, die uns verzaubern. Tauche ein in den Tag, schlendere über Märkte, atme neue Düfte ein und bewundere die Farbenpracht. Wagst du dich, mit den Marktfrauen zu feilschen?
Bunt, vielfältig und vereint! Tansania ist ein beeindruckendes Mosaik aus Religionen, Ethnien und Einwanderern, das das Land so facettenreich macht. Wie wäre es, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen? Denn letztendlich sind es genau diese Begegnungen, die das Reisen so unvergesslich machen. Stimmt das nicht?
Tansania Reisetipps
- Komm ins Gespräch! Tansanier sind offen und genießen den Austausch mit Fremden. Ältere Menschen haben einen hohen Stellenwert in der Gemeinschaft, zeige ihnen daher Respekt.
- Bitte beachte, dass du Menschen nicht ohne Erlaubnis fotografierst.
- Ein Aschenbecher ist ein Signal, dass Rauchen erlaubt ist. Ansonsten frage bitte höflich nach.
- Es ist verboten, Regierungsgebäude, Regierungsbeamte sowie Flughäfen, Fährstationen und Grenzübergänge zu fotografieren.
- Wenn du zu jemandem nach Hause eingeladen wirst, sei nicht unhöflich und vergiss nicht, ein kleines Mitbringsel wie Reis, Brot, Tee, Kaffee oder ähnliches mitzubringen.
Tansania Reiseinfos
- Erlange Anerkennung mit ein paar Swahili-Phrasen.
- Übung macht den Meister. Handele auf dem Markt, aber bleibe freundlich!
- Vergiss nicht Sonnenschutz wie Sonnencreme und einen Sonnenhut.
- In Tansania herrscht Linksverkehr, eine Überbleibsel der britischen Kolonialzeit.
- Packe robustes Schuhwerk und warme Kleidung ein, da die Nächte und Morgen in den Nationalparks kühl sind.
- Die Straßenverhältnisse abseits der Hauptstraßen können schlecht sein. Nimm es mit Humor und genieße eine tansanische Massage.
Möchtest du das unvergessliche Tansania entdecken? Schreibe mir und ich stehe dir gerne beratend zur Seite. Gemeinsam finden wir die perfekte Tansania-Rundreise, von der du begeistert sein wirst.
Häufig gestellte Fragen zu Reisen nach Tansania
Für deinen Tansania-Urlaub solltest du neben dem in Deutschland vorgeschriebenen Grundimpfschutz auch über folgende Zusatzimpfungen nachdenken:
Hepatitis A/B
Tollwut
Typhus
Malaria (Je nach Höhenlage in Tansania besteht ganzjährig Malaria-Gefahr. Daher empfiehlt sich eine dauerhafte medikamentöse Malaria-Prophylaxe.)
Es ist wichtig, sich rechtzeitig an den reisemedizinischen Dienst in deiner Stadt zu wenden, um weitere Informationen zu den Impfungen und individuelle Empfehlungen zu erhalten.
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Tansania ein Visum. Das Visum kann entweder bei der tansanischen Botschaft in Berlin beantragt werden oder als E-Visum vor der Einreise online beantragt werden. Alternativ ist es auch möglich, das Visum an den offiziellen Grenzstationen wie den Flughäfen Kilimanjaro und Daressalam zu erhalten. Für tagesaktuelle und weiterführende Informationen empfehle ich einen Besuch der Webseite des Auswärtigen Amtes.
(Stand: Mai 2023) Es bestehen grundsätzlich keine COVID-19-bedingten Einreisebeschränkungen nach Tansania. Es wird jedoch allen Reisenden empfohlen, einen Impfnachweis mitzuführen. Bitte informiere dich vorab über die Bestimmungen deiner Fluggesellschaft, da möglicherweise spezifische Regelungen bezüglich der Notwendigkeit eines RT-PCR-Tests bestehen könnten.
Tansania erstreckt sich über eine Fläche, die etwa 2,7-mal so groß ist wie Deutschland, daher variiert das Klima je nach Region. Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass das Klima in Tansania aufgrund der Nähe zum Äquator das ganze Jahr über warm ist. Es gibt eine Unterscheidung zwischen Trocken- und Regenzeit. Die durchschnittliche Tagestemperatur liegt bei etwa 22 Grad Celsius. Bei der Planung und dem Packen deiner Reise solltest du die regionalen und saisonalen Schwankungen berücksichtigen. Gerne stehe ich dir bei der Auswahl des Reisezeitraums und bei einer Packliste zur Verfügung.
In den tropischen Regionen am Äquator scheint die Sonne das ganze Jahr über mit einem steilen Winkel auf den Boden. Aus diesem Grund unterscheidet man in Tansania nicht unsere herkömmlichen Jahreszeiten, sondern zwischen einer Trocken- und einer Regenzeit. Aufgrund der starken Sonneneinstrahlung ist es in Tansania das ganze Jahr über warm, und die Sonne scheint fast genau zwölf Stunden am Tag. Je weiter man sich jedoch vom Äquator entfernt, desto länger dauert die Trockenzeit. Wenn nach einer längeren Trockenperiode die Regenzeit einsetzt, regnet es alle paar Tage heftig. Diese Niederschläge sind notwendig, um das Wachstum der Natur zu fördern.
Für Tierliebhaber sind die Monate von Dezember bis März ideal, da in dieser Zeit die Tierwanderung in der Serengeti stattfindet. Die Hauptreisezeit für eine Safari in Tansania liegt in den trockenen Monaten von Dezember bis März sowie von Juli bis Oktober. In dieser Zeit sind die Temperaturen warm und der Himmel ist blau, was eine perfekte Urlaubsatmosphäre schafft. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Klimawandel auch Auswirkungen auf die Tiermigration und das Wetter haben kann. Es kann zu Veränderungen in den üblichen Wanderungsmustern der Tiere kommen und das Wetter kann unvorhersehbar sein.
Die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Tansania liegt in den Monaten Dezember bis März, die auch als tansanischer Sommer bekannt sind. In dieser Zeit erwarten dich an den Küsten und Inseln angenehme Temperaturen um die 30 Grad Celsius. Zudem sind auch die Monate Juni bis August mit milden Temperaturen um die 25 Grad Celsius gut geeignet. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass sich das Klima aufgrund des Klimawandels verändert. Für diejenigen, die ihren Strandurlaub mit Wassersportaktivitäten wie Kite- und Windsurfen verbinden möchten, empfiehlt es sich, von Juni bis September oder von Dezember bis Ende Februar nach Tansania zu reisen.
Wann ist die beste Reisezeit für Trekking?
Für Trekkingtouren in den Usambara Bergen sind die Monate Januar, Februar sowie Juni bis Oktober ideal. In dieser Zeit fällt kaum Regen und die Temperaturen sind angenehm warm. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass aufgrund des Klimawandels das Wetter nicht mehr zu 100 Prozent vorhersehbar ist. Es kann zu Abweichungen von den üblichen Wettermustern kommen.
Seit vielen Generationen ziehen die Herden der Gnus zwischen der südlichen Serengeti und der Maasai Mara umher und werden dabei von Zebras, Impalas und Antilopen begleitet. Die Wanderung beginnt jedes Jahr zwischen Februar und März in der südlichen Serengeti, wenn die nächste Gnu-Generation geboren wird. Im Mai, während der Regenzeit, starten die Tiere ihre Reise Richtung Norden. Etwa im Juli erreichen sie den Mara-Fluss und wechseln auf die kenianische Seite. Nach der langen Reise ruhen sich die Tiere in der Maasai Mara aus. Mit dem Beginn der kleinen Regenzeit im November kehren sie wieder zurück zur tansanischen Seite des Serengeti-Ökosystems. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass aufgrund des Klimawandels die Tierwanderung nicht mehr so vorhersehbar ist wie früher. Die Wetterbedingungen und der Niederschlag können sich von Jahr zu Jahr unterscheiden, was Auswirkungen auf den genauen Zeitpunkt und die Route der Wanderung haben kann.
Trinkgeld ist immer eine persönliche Entscheidung und kein Zwang. Es ist jedoch eine Möglichkeit, deine Wertschätzung gegenüber Reiseleitern und Mitarbeitern in Camps auszudrücken. Wenn du mit dem Service zufrieden warst, kannst du gerne Trinkgeld geben. Als Richtwert empfehle ich für eine Gruppe 20 USD pro Tag für Fahrer und Reiseleiter. Für das Camp-Personal empfehle ich 2 USD pro Tag pro Zimmer. Die meisten Camps haben eine Trinkgeld-Box am Empfang, in die du das Geld einwerfen kannst.
In Tansania werden Steckdosen vom Typ G und D verwendet. Die in Deutschland gebräuchlichen Stecker C und F passen nicht in die Steckdosen in Tansania. Für Reisen nach Tansania wird ein Reisestecker-Adapter für Steckdosen des Typs G und D benötigt.
Seit Juni 2019 besteht in Tansania ein Verbot für Plastiktüten. Dieses Verbot gilt auch für Touristen, was bedeutet, dass du bei der Einreise keine Plastiktüten einführen darfst. Der Besitz von Plastiktüten ist strafbar und kann zu hohen Geldstrafen führen. Um jegliches Risiko zu vermeiden, empfehle ich dir stattdessen hochwertige transparente Reißverschlussbeutel zu erwerben, anstatt der im Supermarkt erhältlichen Ziplocks.
Leider, stellen Terroranschläge dieser Tage ein erhöhtes Risiko auf der ganzen Welt dar. Niemand kann die Sicherheit einer Stadt oder eines Landes garantieren. Dennoch ist die Lage in Tansania stabil. Nach Einbruch der Dunkelheit rate ich auch bei kurzen Strecken ein Taxi oder Uber (in Daressalam) zu nutzen. Hierbei sollte es sich um ein registriertes Taxi handeln.
Die Amtssprache in Tansania ist Kiswahili (Swahili). Englisch, als Relikt der Kolonialzeit, dient bis heute als Geschäftssprache. Bei Kiswahili handelt es sich, um eine Bantu-Sprache, die über Tansanias Grenzen hinaus gesprochen wird. Kiswahili ist die wichtigste Verkehrssprache in Ostafrika.
Währung und Bezahlen
Die offizielle Währung in Tansania ist der Tansanische Schilling (TSH), wobei 1 Euro ungefähr 2600 TSH entspricht (Stand: Mai 2023). Es wird empfohlen, etwas Bargeld in Euro-Scheinen mitzuführen, insbesondere wenn du am Flughafen dein Visum beantragst. In Hotels, Geschäften und Restaurants werden Kreditkarten (Visa und MasterCard) akzeptiert. Zudem gibt es in jedem größeren Ort Geldautomaten, an denen du Bargeld abheben kannst. Die Mitnahme von US-Dollar ist nicht zwingend erforderlich, jedoch werden sie als Trinkgeld akzeptiert. Wenn du US-Dollar mitnimmst, achte bitte darauf, dass das Prägungsdatum der Banknoten jünger als 2007 ist.