Ngorongoro Krater – Spielwiese der Tiere
Und dann hat es Peng gemacht! Alles was heute von dem explosiven Vulkanausbruch übrig ist: der 19,2 Kilometer breite Ngorongoro Krater. Nirgends sonst in Ostafrika leben so viele Raubtiere auf engsten Raum und das nicht zufällig. Denn der Tisch ist reich für sie gedeckt! Im Ngorongoro Krater leben circa 25.000 Wildtiere, darunter Zebras, Gnus und Antilopen. Aber auch Büffel, Elefanten, Löwen, Nashörner und Leoparden. Du willst wissen, was die tierischen Stars im UNESCO Weltnaturerbe tagein und tagaus treiben? Dann nehm ich dich mit auf eine Reise in Afrikas Garten Eden.

14 Tage Tansania Safari und Sansibar
Safari und Strand

8 Tage Tansania Safari mit Serengeti
Safari und Wildnis
Höhepunkte im Ngorongoro Krater
Der Ngorongoro Krater zählt zu einem der bekanntesten Reiseziele in Tansania. Höchstwahrscheinlich steht er auch auf deiner Wunschliste, liege ich da richtig? Doch was viele kennen und sehen wollen, ist selten ruhig und einsam. Mit diesem Wissen reist es sich leichter und es befreit vor zu hohen Erwartungen, wie einsame Pirschfahrten. Wenn du dich auf die etwas andere Situation einlässt, wirst du die Highlights im Ngorongoro Krater richtig genießen. Erlebe alle Facetten des Schutzesgebietes mit diesen Tipps.
Masai Dörfer

Neben der Tiere ist die Ngorongoro Conservation Area seit über 200 Jahren auch die Heimat der Maasai. Entlang des Ngorongoro Hochlandes befinden sich ihre Dörfer, die viele Touristen auf dem Weg in die Serengeti besuchen. Das lukrative Geschäftsmodell lockt immer mehr Maasai in das Schutzgebiet, um am Wohlstand teilzuhaben. Jeder hat seine eigene Meinung zum Besuch dieser Dörfer. Ursprünglich sind sie jedoch kaum.
Ngorongoro Forest

Kurz nach der Einfahrt in die Ngorongoro Conservation Area zeigt sich die tansanische Natur von ihrer üppigsten Seite. Dunkelgrüner und dichter Bergurwald zu allen Fensterseiten. Und mittendrin Paviane. Vielleicht lassen sich auch Elefanten blicken, die den tropischen Dschungel durchkämmen. Kaum vorzustellen, dass in nur wenigen Kurven die Landschaft sich vollständig wandelt.
Olduvai Gorge

Die Olduvai-Schlucht ist bekannt als die Wiege der Menschheit. Hier wurde ein 20.000 Jahre altes Homo-Sapiens-Skelett entdeckt sowie menschenähnliche Fossilien, die über 3,5 Millionen Jahre zurückreichen. Der geschichtsträchtige Ort kann mit einer Fahrt in die Serengeti kombiniert werden. Neben der Schlucht gibt es auch ein kleines Museum, wo du dir verschiedene Ausgrabungsstücke anschauen kannst.
Im Kraterkessel

Das Highlight des Besuchs ist für viele die Abfahrt in den Kraterboden. Geschützt von den bis zu 2300 Metern hohen Kraterwänden wirkt die Caldera wie eine große Freiluftbühne voll von wilden Tieren. Unter ihnen Flusspferde, Löwen und Hyänen. Von morgens bis abends stehen die tierischen Stars im Rampenlicht und bieten ihren Gästen eine wahnsinnige Show. Ob sie müde von Ruhm und Ehre sind? Das wissen nur sie.
Magadisee

Der Magadi-See ist ein Salzsee, der sich im Kraterkessel befindet. An seinen Ufern erfreuen sich Zwergflamingos an den reichlich vorhandenen Krebsen im Wasser. Aus der Distanz sieht ihre Formation aus wie ein rosa Schleier. Ein Picknick am Seeufer mit Blick auf die auf und abtauchenden Flusspferde ist eine gute Weise, um diesen magischen Ort auf sich wirken zu lassen.
Beste Reisezeit
Die Hauptreisezeit für den Ngorongoro Krater beginnt im Juli und endet im Oktober, als auch von Dezember bis März. Während dieser Monate wird es im Kessel des Kraters recht voll. Manchmal durchkreuzen ihn bis zu hunderte von Safari-Trucks. Solltest du flexibel in deiner Reisezeit sein, lohnt es sich auch auf die weniger beliebten Reisezeiträume gegen Anfang oder Ende der Regenzeit auszuweichen. Durch die erhöhte Lage ist das Klima das ganze Jahr hindurch kühl. Vor allem im ostafrikanischen Winter von Juni bis Oktober. Es empfiehlt sich daher die Mitnahme von warmer Kleidung, wie Fleecepullover, Schal und wetterfester Windjacke mit Kapuze. Vor allem in den Nächten wird es empfindlich kalt und die Temperaturen sinken bis auf 0 Grad Celcius.
Unterkünfte am Ngorongoro Krater
Die Lodges am Kraterrand fordern exklusive Preise für exklusive Aussichten. Wenn du für Abenteuer offen bist, solltest du über eine Nacht im Zelt am Kraterrand nachdenken. Wenn du lieber auf einem richtigen Bett einschläfst, empfiehlt sich der nahegelegene Ort Karatu. Hier verbringst du deine Nächte entweder in einem urigen Baumhaus oder auf einer alten Kaffeeplantage.

Ngorongoro Farm House

Eileen’s Tree Inn
Bildergalerie
Die Natur im Ngorongoro Krater Schutzgebiet ist bunter als ein Blumenstrauß. Einige Impressionen von feuchtem Bergurwald, dem Gras- und Sumpfland sowie vom Sodasee habe ich für dich zusammengesammelt.











Übrigens, wenn dich die Bildergalerie neugierig gemacht hat, dann schreib mir und gemeinsam planen wir deine Rundreise nach Tansania inklusive des Ngorongoro Kraters.