Nairobi – Metropole der Künstler

Nairobi, Metropole der Künstler und Kontraste: Trendy und kreativ; chaotisch und schmutzig. Der Puls der kenianischen Hauptstadt rast und gibt den boomenden Herzschlag für Ostafrika vor. Die Schlagkraft der 3,5-Millionen-Stadt zeigt sich im Bereich Tech-Start-Ups, seiner aufblühenden kreativen Szene und den heimkehrenden Auswanderern. Nairobi tut gut und gleichzeitig weh. Denn am Wachstum hat nicht jeder teil. Sei offen für die vielen Gesichter Nairobis, während deiner safarizeit. Entdecke hier und jetzt die Facetten der Stadt.

Aktivitäten und Ausflüge in Nairobi

Eins vorweg, begehe keinen Fehler und nutze Nairobi nur zur Durchreise. Tu’ dir den Gefallen und tauche ein in die Stadt mit ihren vielen Gesichtern und Geschichten. Ob raus in die Natur oder rein ins Innenstadtgewimmel, ein Meer an Aktivitäten erwartet dich. 

Giraffe Center

Nairobi Giraffe Center

An der Türschwelle zu Nairobi liegt das Giraffe Center von Lang’ata. Das kleine Zuchtzentrum ist das Heim für zehn vor dem Aussterben bedrohter Rothschild-Giraffen. Du lernst in dem Bildungscenter, wie tausende, kenianische Schulkinder, Wissenswertes zu den imposanten Tieren und ihrem Verhalten. Bist du mutig genug für einen waschechten Giraffenkuss? In Lang’ata hast du die Chance auf einen Schmatzer. Wie der sich wohl anfühlt? Soviel sei verraten, anders als erwartet.

Nai Nami Storytelling Tour

Nairobi Nai Nami Storytelling Tour

Wer könnte dir die Straßen von Nairobi besser zeigen, als die Kinder, die in diesen Straßen überlebt haben? Entdecke Nairobi durch die Augen ehemaliger Straßenkinder. Ihre Straßen, ihre Geschichten und ihre zweite Chance – die Nai Nami Storytelling Tour. Der dreistündige Spaziergang durch Nairobi verändert deine Sicht auf das Leben. Vor allem gibt Nai Nami den Reiseleitern einen Sinn und Job sowie eine Zukunft. Wie im Flug vergeht die Zeit bis zum Mittagessen.

Elefantenwaisenhaus

Sheldricks Elefantenwaisenhaus

Der Sheldrick Wildlife Trust (SWT) schützt Elefanten und betreibt das weltweit erfolgreichste Programm zur Rettung und Rehabilitation von Waisenelefanten. Rund um die Uhr kümmern sich Pfleger um die Kälber: Spielen, füttern, Wärme und Liebe spenden. Wenn die Kleinen vors Publikum treten, sind sie vor Eifer kaum zu stoppen. Am besten du schaust vorbei, um dir ein Bild von der aufopferungsvollen Arbeit zu machen.

Massai Markt

Masai Market Nai Nami

Der wandernde Massai Markt, ist jeden Wochentag woanders in Nairobi zu finden. Für einen Besuch auf dem Markt bringe Zeit und Freude am Handeln mit. Denn eins sei dir gesagt, jeder Stand wartet mit der Versprechung auf den besten Preis und die beste Qualität. Mit Ausdauer und Zuversicht wirst du viel lernen und interessante Gespräche führen. Schlußendlich auch mit dem ein oder anderen Schatz heimkehren.

KICC

KICC Hubschrauberlandeplatz

Der Heliport des KICC Gebäudes ist der ideale Ort für ein erstklassiges Panorama auf Nairobi. Egal, zu welcher Tageszeit. Das Plateau zählt zu den besten Aussichtspunkten der Stadt und ist magisch. Denn vom 28. Stock rückt das hektische Treiben Nairobis in weite Ferne. Von hier oben reicht dein Blick sogar bis zum Nairobi Nationalpark.

Uhuru Park

Uhuru Park

Uhuru Park ist der größte Park in Nairobi. Für die Kenianer hat er einen festen Platz in ihren Herzen. Noch heute sind Picknicks, Tretboot fahren und Faulenzen im Gras beliebte Wochenend-Aktivitäten. Lass dich verzaubern von dem Charme des gesichtsträchtigen Parks. Er ist der ideale Ort, um sich unter die Einheimischen zu mischen und die Skyline von Nairobi zu bewundern.

Karura Forest

Karura Forest

Zum Luft schnappen und Bewegen im Freien ist das Waldgebiet von Karura goldrichtig. Einen Steinwurf von Westlands entfernt, liegt dieses Outdoor-Eldorado Nairobis. Die 50 Kilometer Wege laden zum Joggen, Wandern und Radfahren ein. Der Karura Forest ist der Rückzugsort für die abgehetzten Großstädter. Und für dich, die Chance Nairobis grüne Lunge zu entdecken. 

Bars und Restaurants in Nairobi

Kenia ist seit ewigen Zeiten bekannt für seine Wasserlöcher für die Tierwelt. Doch wie steht es um die Orte in Nairobi, wo wir Menschen Getränke genießen? Nairobi bietet hippe, urbane als auch noble Restaurants und Bars. Lies weiter für eine Auswahl an Orten.

The Alchemist Nairobi

The Alchemist Nairobi

The Alchemist ist die kreative Drehscheibe im Herzen der Metropole. Der Veranstaltungsort in Westlands ist ein Bündnis von Unternehmern aus den Bereichen Kunst, Essen, Trinken, Mode und Musik. Ob die besten DJs, hervorragendes Essen oder feinste Cocktails, die Nächte im The Alchemist sind lang. Nur gut, dass du deine Füße in der großen Outdoor Lounge hochlegen kannst. Bereit für die nächste Runde?

K1 Klubhouse

Nairobi K1 Klubhouse

K1 Klubhouse ist einer der beliebtesten Hotspots Nairobis. Hier hast du jeden Tag in der Woche Spaß und das seit 1998, wo der Klub seine Pforten öffnete. Das Urgestein zählt als der ultimative Treffpunkt der Nairobier. Wenn du eintrittst, merkst du sofort die entspannte, kreative Atmosphäre. Vier Bars bieten für jeden Geschmack etwas und vor allem jeden Abend ein anderes Motto. Legendär sind die Reggae Donnerstage namens One Love Thursdays.

Nairobi Street Kitchen

Nairobi Street Kitchen ist inspiriert von kreativen Gastronomiekonzepten aus der ganzen Welt – im Stil eines Streetfood-Marktes. Im Herzen von Westlands gelegen, ist Nairobi Street Kitchen viel mehr als nur ein Restaurant: Es ist Begegnungsstätte für Kunst und Kultur. Von den Street-Art-Wandgemälden bis hin zu atemberaubenden Upcycling-Raumideen und Open-Air-Terrassen wurde viel Zeit und Liebe in das Konzept gesteckt.

Fashion und Entertainment in Nairobi

Die kenianische Hauptstadt boomt und blüht und ist der Herzschlag der ostafrikanischen Kultur-Szene. Die muntere Stadt vereint Kreative aus den Bereichen Entertainment, Musik, Film, Kunst, Mode und Lifestyle. Was die kenianische Kreativ-Community so einmalig macht? Ihre Leidenschaft mit Gemeinschaft und Sinn zu verknüpfen. Was vor Jahren noch ein Novum war, tragen die Kenianer inzwischen mit Stolz: Marken à la made in Kenya.

Nairobi Flea Market

Nairobi Flea Market

In 2017 lancierte Kaz Entertainment die „Nairobi Flea Market“-Serie. Mittlerweile ist das Event eines der wichtigsten in Nairobi. Aktuell findet der Markt am letzten Sonntag im Monat im The Abor Place statt. Neben Fashion erwarten dich Live-Akustik-Performances von kenianischen Künstlern im idyllischen Garten-Ambiente.

K1 Flea Market Sunday

K1 Flea Market

Der Sonntag gehört dem K1 Flea Market Sunday. Neben Second Hand Ware wird allerlei Schmuck, Körbe, Stoffe, Schönheitsprodukte und Möbel verkauft. Bevor du vom Einkaufen umfällst, fängt dich das Streedfood auf: Sonntags-Brunch-Menü und traditionelle kenianische Speisen, wie Nyama Choma. Durstig? Gönne dir einen Sonntagscocktail und gegen Abend wird es Zeit für Live-Musik. Und das alles an einem Ort.

Village Market

Nairobi Village Market

Im Geist des offenen afrikanischen Marktes entstand das Konzept für den Village Market. Ein Multi-Komplex mit Entertainment und Shops. Lokale und internationale Marken mischen sich zu einem besonderen Einkaufserlebnis. Nairobis Massai Markt hält jeden Freitag Einzug im Village Market. Und wenn dir nach einer Rund Bowling oder Trampolin springen ist, dann bist du hier richtig.

Unterkünfte in Nairobi

Wo andere nur schlafen, genießt du in Nairobi ausgewählte Unterkünfte mit Sinn und Verstand. Worauf fällt deine Wahl? Auf das Boutique Hotel, welches seine Gewinne an die Gemeinde weitergibt oder auf die Unterkunft für das kleine Budget? In Karen bist du mitten im Geschehen und doch im Grünen.

Bildergalerie

Bilder von den spannendsten Orten in Nairobi. Geh‘ auf eine Fototour durch Kenias Hauptstadt. Hol‘ dir erste Inspiration für die pulsierende Metropole.

Hast du Lust, dass wir deine Kenia Reise gemeinsam austüfteln? Dann schreibe mir und in einem kostenlosen Telefonat finden wir deine liebsten Reiseziele für deine Herzensreise.