Bagamoyo – Tansanias Künstler-Städtchen
Einmal Geschichte und Kunst zum Einatmen, bitte. In Bagamoyo, 75 Kilometer nördlich von Dar es Salaam, ist das an jeder Ecke möglich. Der kleine 40.000 Einwohner Ort ist nicht nur Wohnort verschiedener Künstler, sondern auch eine der ältesten und geschichtsträchtigen Gegenden Tansanias. Bagamoyo war Drehscheibe von Eroberungszügen der Perser, Araber, christlicher Missionare sowie deutscher und englischer Kolonialherren. Und ganz nebenbei starteten von hier Entdecker wie Stanley und Livingstone auf ihre Expeditionen. Es ist ein Ort voller Legenden und Schicksale. Wer sich auf Spurensuche durch Bagamoyo begibt, kehrt verändert zurück.

12 Tage Tansania Küste mit Usambara Berge
Abenteuer und Camping

15 Tage Tansania Safari mal anders
Land und Leute
Sehenswürdigkeiten in Bagamoyo
Wo nur zuerst hinschauen? In Bagamoyo fällt diese Wahl gar nicht so leicht. So ziemlich hinter jeder Kurve wartet ein weiteres historisches Zeitzeugnis. Es scheint fast so, als schlummern die einst so pompösen Gebäude einen tiefen Schlaf und warten nur darauf wieder zu Leben zu erwachen. Dieser Umstand verleiht dem Ort sein einmaliges Flair. Daher ist es kaum verwunderlich, dass sich viele Künstler und das Bagamoyo Arts College hier niedergelassen haben. Bei einem geführten Stadtspaziergang entdeckst du die Sehenswürdigkeiten und Kunstszene. Obendrein erhältst du viele Informationen zur bewegten Geschichte des Städtchens.
Hafen

Der Hafen von Bagamoyo ist jener Ort, an dem die hiesigen Fischer ihre kleinen Dhau-Boote festmachen. Trotz seiner geringen Größe herrscht geschäftiges Treiben. In den Stunden der Flut ist der Hafen ein quirliger Ort: Waren werden entladen, Fischer rufen sich laut Kommandos zu und Boote kehren heim oder fahren hinaus.
Strand

Bagamoyos Strand ist naturbelassen und fast menschenleer. Hier kannst du dich in den frühen Morgenstunden bei deinem Fitnessprogramm auspowern. Oder alternativ bei Sonnenaufgang die aufs Meer gleitenden Fischerboote beobachten. Am Nachmittag nach Uni-Schluss füllt sich der Strand mit den Bewohnern Bagamoyos. Am besten schiebst du dich dazwischen.
Fischmarkt

Frischer Fisch direkt vom Boot auf den Grill –den bekommst du auf dem Fischmarkt von Bagamoyo. Dieser befindet sich unweit des alten Zollhauses. Fischmärkte oder Märkte allgemein sind beliebte und gute Orte, um ins Alltagsleben einzutauchen. Also, nimm Platz, gönn dir ein Gericht und mal schauen mit wem du alles ins Gespräch kommst.
Old Fort

Das Alte Fort von Bagamoyo ist das älteste historische Gebäude im Ort. Über die Jahrhunderte diente der Bau den Arabern als Markt für Waren und Sklaven. Die Deutschen nutzten die Festung als Kaserne und die Briten machten aus dem Fort kurzerhand ein Gefängnis. Tansania diente das Fort nach der Unabhängigkeit als Polizeistation. Bis es letztendlich 1995 in ein historisches Baudenkmal umgewandelt wurde.
Old German Boma

Das Old German Boma ist eines der vielen historischen Gebäude in der Altstadt von Bagamoyo. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts von den deutschen Kolonialherren erbaut und diente als Residenz für die Besatzer. Fast jeder Teil des Gebäudes ist zugänglich, so dass du durch die einzelnen Räume in vergangene Tage zurückreisen kannst. Das Boma beherbergt heute unter anderem die Touristeninformation.
Saadani Nationalpark

Saadani ist der bunte Vogel unter den Nationalparks in Tansania. Denn er ist der einzige Park, der direkt am Meer liegt. Busch und Strand lassen sich in dem Areal perfekt kombinieren. Neben Büffeln, Elefanten und Giraffen leben eine Vielzahl von Antilopenarten im Park. Bei einer Bootssafari auf dem Wami Fluss bietet sich dir zudem die Chance Flusspferde und Krokodile aus nächster Nähe zu sehen.
Baga-Zan-Link

Baga-Zan-Link ist eine sichere und direkte Schiffsverbindung von Bagamoyo nach Sansibar. Die Überfahrt folgt der alten Dhau-Route zwischen dem Festland und Sansibar und beträgt knapp 40 Kilometer. Der Fährtransfer ist ideal für alljene, die am liebsten das geschäftige Dar meiden wollen.
Upendo Spa

Esther Kilota betreibt das Upendo Spa. Sie ist gelernte Masseurin und bietet neben Massagen, Mani- und Pediküren, auch ausgewählte Seifen und Öle an. Der kleine Wellnesshimmel befindet sich am Eingang zur Firefly Boutique Lodge. Außerdem zählen Haare flechten und Waxing zu ihrem Angebot.
Bagamoyo Festival

Das Bagamoyo Festival of Arts and Culture lockt mit einem siebentägigen Programm voll mit Musik, Tanz, Theater und Akrobatik. Vor allem kulturelle Darbietungen aus Tansania und anderen ostafrikanischen Ländern stehen im Vordergrund des Events.
Bars und Restaurants in Bagamoyo
Bagamoyo hat eine kleine, aber feine Auswahl an Restaurants und Bars, von lokalen traditionellen Speisen bis zu internationalen Klassikern. Die Küche der tansanischen Küste hat viele orientalische Einflüsse. Meeresfrüchte und Fisch frisch aus dem Indischen Ozean stehen zum Beispiel auf dem täglichen Speiseplan. Am besten kostest du dich durch die vielfältige Küche.
Wo am besten in Bagamoyo essen gehen?
- Nashe’s Restaurant ($): Süßes Paletten-Restaurant mit gemütlicher Atmosphäre in einem der alten Steinhäuser im Ortskern. Hervorragender Kaffee und schmackhafte Gerichte. Lokale sowie internationale Küche.
- Poa Poa Restaurant ($): Leckeres Essen in entspannter Atmosphäre zu einem vernünftigen Preis. Internationales als auch lokales Essen.
- The Funky Squids Beach Bar & Grill ($$): Schattiges Restaurant am Strand von Bagamoyo. Bei einer leichten Meeresbrise lässt es sich hier zu Drinks und Essen entspannen.
Beste Reisezeit
Bagamoyo ist durch sein tropisches Küstenklima geprägt. Die beste Reisezeit ist der tansanische Sommer von Mitte Dezember bis Mitte März, aber auch die Zeit von Juli bis Oktober. Während dieser Zeit erwarten dich Durchschnittstemperaturen von circa 30 Grad Celcius und der Indische Ozean lädt mit angenehmen Wassertemperaturen von 26 bis 31 Grad Celcius zum Baden ein. In der großen und kleinen Regenzeit kann es zeitweise zu heftigen Schauern kommen, die von wenigen Stunden bis zu Tagen anhalten.
Unterkunft in Bagamoyo
Du möchtest einmal schlafen wie ein Sultan in einem alten Palast oder doch lieber einsam auf einer Landzunge direkt am Meer? Diese beiden Unterkünfte in Bagamoyo bieten die perfekte Wohlfühlatmosphäre für jedermann.

Firefly Boutique Lodge

Lazy Lagoon Island Lodge
Bildergalerie
Bagamoyo Sightseeing in Bildern! Lass uns auf eine virtuelle Fototour vorbei an den historischen Stätten hinunter zum Hafen schlendern. Spürst du den alten Zeitgeist in den Fotos? Erlebe Bagamoyo auf deiner eigenen Fotosafari und streife durch die Geschichte und Gegenwart dieses entspannten Küstenorts.











Ein Besuch in der Vergangenheit und ein Bummel durch die Gegenwart – in Bagamoyo ist beides möglich. Du bist schon jetzt wie gefangen von diesem Ort? Dann schreibe mir und gemeinsam planen wir deine Tansania-Rundreise einschließlich eines Besuchs in Bagamoyo.