Watamu: Wo der Ozean glitzert und Schildkröten Urlaub machen

Willkommen in Watamu – dem charmanten Küstenort an der Turtle Bay, wo das Wasser türkisblau, die Strände puderzuckerweiß und der Massentourismus noch ein Gerücht ist. Nur 30 Kilometer südlich von Malindi findest du hier, was andere Küstenorte längst verloren haben: Ursprüngliche Schönheit und eine entspannte Atmosphäre, die dich sofort runterfahren lässt. Ob du am beliebten Turtle Beach in den Wellen planschst oder entlang des Watamu Beach auf Entdeckungstour gehst – hier gibt’s Erholung und Abenteuer im perfekten Mix. Also, Flip-Flops an und ab nach Watamu!

Kenia-Reisen mit Watamu

Lass dich von Watamu verzaubern – einem Küstenparadies, das nicht nur mit traumhaften Stränden, sondern auch mit herzlicher Gastfreundschaft glänzt. Hier erwarten dich Erlebnisse, die du so schnell nicht vergessen wirst – von entspannten Stunden am türkisblauen Meer bis hin zu Abenteuern im Regenwald. Watamu ist bereit für dich – bist du es auch? Hier kommt deine Portion Reiseinspiration!

Aktivitäten und Ausflüge in Watamu und Umgebung

Klar, am Strand faulenzen ist herrlich – aber Watamu hat noch so viel mehr zu bieten! Wie wäre es mit einem entspannten Spaziergang durch die Mangroven, einer Kajaktour entlang der Küste oder einer Zeitreise zu historischen Ruinen? Auch die urigen Küstenwälder warten darauf, erkundet zu werden. Finde die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung und mach deinen Urlaub in Watamu unvergesslich! 

Watamu Marine Nationalpark

Marine Nationalpark

Erlebe das atemberaubende Korallenriff des Watamu Marine Nationalparks, wo bis zu 200 verschiedene Fischarten sowie Schildkröten und Delfine ihr Zuhause haben. Der Marine-Park ist ein perfektes Ausflugsziel für Taucher und Schnorchler, die die Schönheit der Unterwasserwelt vor der Küste Kenias entdecken möchten.

Mida Creek Kajaktour

Mida Creek

Mida Creek, am südlichen Ende des Watamu Beach, beheimatet ein einzigartiges Ökosystem mit seinen Mangrovenwäldern. Das Wechselspiel von Ebbe und Flut schafft ideale Lebensbedingungen für Vogelarten und Schalentiere. Aktivitäten wie eine Dhau- oder Kajakfahrt sowie ein Spaziergang auf einem Boardwalk machen Mida Creek zu einem perfekten Ziel für Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen.

Swahili Kochkurs Mida Creek

Swahili-Kochunterricht

Wenn du Interesse an authentischem Kochen im Swahili-Stil hast, bist du bei Harrison und seiner Frau Neema, einer Giriama-Familie, genau richtig. Sie besorgen alle Zutaten frisch für die Swahili-Gerichte deiner Wahl, die du anschließend gemeinsam mit ihnen zubereitest und genießt.

Ruinen von Gedi

Ruinen von Gedi

Die Gedi-Ruinen bei Malindi sind eine archäologische Fundstätte aus dem 12. Jahrhundert. Diese mittelalterliche Swahili-Stadt diente einst als Handelszentrum zwischen dem Indischen Ozean und dem Hinterland. Heutzutage begeistern die Ruinen Besucher durch ihre einzigartige Atmosphäre, die von den Überresten und der umgebenden Natur mit ihrem uralten Baumbestand geprägt ist.

Arabuko Sokoke Forest

Arabuko Sokoke Forest

Der Arabuko Sokoke Nationalpark beherbergt den größten verbliebenen Rest eines tropischen Küstenwaldes in Ostafrika. Mit über 600 Pflanzenarten und drei unterschiedlichen Waldtypen ist der Park ein einzigartiges Ökosystem. Zudem kannst du hier auch uralte Baobab-Bäume entdecken.

Marafa Hell’s Kitchen

Marafa Hell’s Kitchen

Marafa Hell’s Kitchen ist ein beeindruckendes Naturschutzgebiet, das sich 40 Kilometer nordöstlich von Malindi befindet. Die Klippen zeigen eine faszinierende Palette von Weiß-, Orange- und Rotbrauntönen. Der Eintritt in das Gebiet kostet etwa 500 KES, und eine geführte Tour dauert in der Regel ein bis zwei Stunden.

Restaurants und Bars in Watamu und Umgebung

In Watamu isst du nicht einfach nur – du genießt mit Meerblick, Sand zwischen den Zehen oder mitten im lebhaften Ortsgeschehen. Ob du entspannt in einer Beach-Bar Cocktails schlürfen oder dich an einem gemütlichen Straßenimbiss durch lokale Spezialitäten probieren möchtest – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hunger bekommen? Dann kommen hier ein paar leckere Empfehlungen!

Lichthaus by Temple Point

Lichthaus Bar by Temple Point

Die Lichthaus Bar by Temple Point liegt am Eingang zur Bucht von Mida und erfüllt ihren Slogan „the bar where the sun drops“ jeden Abend aufs Neue. In den Hängematten kannst du den Sonnenuntergang über Watamu hautnah erleben und zugleich hippe kenianische Craft-Biere sowie eine Fusionsküche aus lokalen und internationalen Gerichten genießen. Die Bar ist ein beliebter Treffpunkt für Konzerte, DJ-Sets und das jährliche 3-tägige Kaleidoscope-Festival, das für Elektro- und Kunstfans ein absolutes Highlight darstellt.

F Café Watamu

F Café

Das F Café und Saftbar in Watamu folgt dem Motto „gut für die Menschen und gut für den Planeten“ und engagiert sich aktiv für die lokale Gemeinschaft. Neben frischen pflanzlichen Speisen bietet das von Frauen geführte Restaurant täglich wechselnde vegane, vegetarische und glutenfreie Optionen von mexikanischer bis thailändischer und von libanesischer bis Swahili-Küche. Die Vision des F Cafés besteht darin, Fast Food ohne Abfall zu revolutionieren.

Crab Shack Dabaso

Crab Shack Dabaso

Das Crab Shack Restaurant befindet sich auf Stelzen im malerischen Mangrovenwald von Mida Creek und ist ein Gemeinschaftsprojekt, das die lokale Gemeinde unterstützt. Hier kannst du die köstlichsten Flussspezialitäten probieren und dabei den atemberaubenden Sonnenuntergang bei einem erfrischenden Getränk und den berühmten Krabben-Samosas genießen.

Swaleh Snacks Watamu

Swaleh Snacks

In Watamu ist Swaleh Snacks ein typisches Straßenrestaurant, das lokale Klassiker und gegrilltes Fleisch wie Kuku Choma (gegrilltes Hähnchen) und Mishkaki (Fleischspieße) serviert. Das Restaurant ist klein und offen und gehört zu den vielen Nyama Choma Restaurants in der Gegend.

Beste Reisezeit

Der Klimawandel mischt auch in Watamu die Wetterkarten – Regen- und Trockenzeiten sind nicht mehr so vorhersehbar wie früher. Doch keine Sorge, sonnige Tage gibt es hier reichlich! Die besten Reisemonate bleiben Dezember bis März sowie Juli bis Oktober, wenn Regen selten und das Klima angenehm warm ist. Wer es besonders heiß mag, kommt zwischen Februar und April, bevor die feuchtere Regenzeit einsetzt. Kurz gesagt: Wenn es in Deutschland grau wird, ist Watamu dein perfektes Gegenmittel!

Unterkünfte in Watamu

Watamu ist nicht nur ein Paradies für Strandliebhaber, sondern auch für alle, die das Besondere suchen. Wie wäre es mit dem Watamu Treehouse, wo du in kunstvoll gestalteten Zimmern schläfst und die Natur hautnah erlebst? Hier trifft außergewöhnliche Architektur auf Meerblick und ayurvedische Gaumenfreuden. Oder doch lieber ein gemütliches Strandhaus? Die Watamu Beach Cottages bieten dir Zimmer, Zelte und Cottages direkt am Ozean. Egal, worauf du Lust hast – in Watamu schläfst du definitiv mit Wellenrauschen!

Watamu Treehouse

Watamu Treehouse

Mehr erfahren
Watamu Beach Cottages

Watamu Beach Cottages

Mehr erfahren

Watamu in Bildern

Manchmal braucht es keine großen Worte – die Schönheit von Watamu spricht für sich. Hier findest du eine Auswahl meiner besten Fotos, die die traumhaften Strände, das türkisfarbene Meer und das entspannte Küstenleben perfekt einfangen. Lass dich inspirieren und träume dich schon mal an die kenianische Küste!

Reisetipps für Watamu

Kenia für Einsteiger: Mit diesen Safari-Tipps wird’s richtig gut  

Kenia ist mehr als nur Safari: Mit diesen 10 Tipps reist du entspannt, sicher und überraschend nah dran – von der Wildnis bis zum Strand.
Weiterlesen
Kochkurs in Watamu

Küchengeheimnisse: Kochkurs mit Neema und Harrison in Watamu

Suchst du nach einem besonderen Erlebnis in Watamu? Dann ist der Kochkurs von Harrison und Neema im Mida Creek genau das Richtige! Was dich dort erwartet, liest du in meinem Reisebericht.
Weiterlesen
Nyama Choma

Nyama Choma – Ostafrikanischer Grilltag

In Ostafrika ist jeder Tag perfekt für Nyama Choma, das traditionelle Grillgericht. Besonders sonntags genießt man es mit Familie und guten Gesprächen. Erfahre, was Nyama Choma so besonders macht!
Weiterlesen
Reiseberaterin und Inhaberin von safarizeit Erlebnisreisen, Stephanie Zemmrich

Lass uns gemeinsam deine Reise planen

+49 30 350 545 34