12 Tage Tansania: Swahili-Küste & Usambara-Berge

0
  • Reiseart: Aktiv und Outdoor
  • ab 2.375 Euro pro Person
  • Dauer: 12 Tage

Übersicht

Mach dich bereit für 12 Tage Abenteuer, die dein Herz höher schlagen lassen! Entdecke Tansania auf eine Art, die so einzigartig ist wie der Kilimanjaro selbst – mit einer perfekten Mischung aus Geschichte, Natur und ein bisschen insgeheimer Romantik. Von der Swahili-Küste bis in die Usambara-Berge, vorbei an Moshi und verschlafenen Dörfern – hier wird’s nie langweilig! Erlebe packende Geschichten aus der Vergangenheit, gönn dir entspannte Strandtage und lass dich von Wanderungen und Pirschfahrten durch die wildesten Naturparadiese Ostafrikas verzaubern. Abenteuer, Sonne, Safari – alles in einem!

Warum diese Tansania-Safari mit Swahili-Küste?

  • Vielfältige Erlebnisse: Entdecke Dar es Salaam, Bagamoyo und den Saadani-Nationalpark – von Geschichte bis Strand
  • Natur pur: Wanderungen in den Usambara-Bergen, Regenwälder und Safari im Mkomazi-Nationalpark
  • Strandparadies: Entspannung am Ushongo Beach und Wassersport im Indischen Ozean
  • Exklusive Unterkünfte: Übernachte in handverlesenen Lodges

Höhepunkte der Reise

  • Bagamoyo: Entdecke die Geschichte der Eroberungszüge
  • Saadani-Nationalpark: Safari trifft Strand
  • Ushongo-Strand: Robinson Crusoe-Feeling pur
  • Magoroto Forest: Tropischer Regenwald und Ruheoase
  • Usambara-Berge: Atemberaubende Ausblicke und Natur
  • Mkomazi-Nationalpark: Abenteuersafari auf staubroten Pisten
  • Mchare-Kaffeefarm: Kaffeetour am Kilimanjaro

Karte

Karte Tansania Küste mit Usambara Berge

Reiseroute

Tag 1: Ankunft in Dar es Salaam

PSPF Tower in Dar

Willkommen in Dar es Salaam, der pulsierenden Perle Tansanias! Hier trifft afrikanisches Großstadtflair auf den endlosen Sandstrand des Indischen Ozeans. Tauche ein in das geschäftige Treiben der Stadt, entdecke bunte Märkte oder genieße einfach die Sonne an deinem Hotelstrand. Wenn du noch Energie hast, kannst du eine geführte Tour zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Bajaji (zusätzliche Kosten) unternehmen. Dein Tag? Ganz nach Lust und Laune! (Keine Mahlzeiten enthalten)

Unterkunft: Mediterraneo Hotel

Tag 2: Bagamoyo - Auf den Spuren der Geschichte

Bagamoyo Swahili Coast

Mach dich bereit für eine Zeitreise! Verabschiede dich von Dar es Salaam und tauche ein in die Geschichte von Bagamoyo – einst Hauptstadt von Deutsch-Ostafrika. In dieser historischen Stadt, deren Name auf Kisuaheli „Leg dein Herz nieder“ bedeutet, wirst du mit den Spuren vergangener Eroberungszüge konfrontiert – vielleicht willst du dein Herz tatsächlich für einen Moment in den alten Ruinen lassen. Bagamoyo war ein wichtiger Knotenpunkt für Araber, Deutsche und Briten und heute schlummert der Ort ruhig vor sich hin. Nach einem leckeren lokalen Mittagessen (Selbstzahler) kannst du dich entweder im Künstlerdorf auf Schatzsuche begeben oder einfach am Hotelpool entspannen. (FA)

Unterkunft: Firefly Lodge

Tag 3: Ein Tag im Saadani-Nationalpark

Saadani Nationalpark

Vom Busch direkt an den Strand – das gibt’s nur im Saadani-Nationalpark! Auf dieser einzigartigen Safari begegnest du Elefanten, Giraffen und Pavianen in ihrer wilden Heimat, bevor du dich am weißen Sandstrand des Indischen Ozeans entspannst. Eine Bootssafari entlang der Mangroven des Wami-Flusses bringt dir vielleicht Flusspferde und Krokodile vor die Linse. Und nicht zu vergessen: die Riesenschildkröten, die hier eine der letzten Brutstätten auf dem Festland haben. Im Fischerdorf Saadani erlebst du Geschichte hautnah und siehst die Überreste des ehemaligen Handelshafens. Am Abend erreichen wir unser Ziel am Ushongo Beach, südlich von Pangani – der perfekte Ort zum Entspannen. (FMA)

Unterkunft: Peponi Beach Resort

Tag 4: Ruhe am Ushongo Beach

Tansania Küste Pangani

Genieße einen entspannten Tag am menschenleeren Ushongo Beach – fühl dich wie Robinson Crusoe in deiner ganz eigenen, abgeschiedenen Idylle. Wenn du etwas mehr Action suchst, stehen dir optionale Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln, Stand-up-Paddeln, Kajakfahren oder eine Bootstour auf dem Pangani-Fluss zur Auswahl (gegen Aufpreis). Klingt das nach deinem Traumtag? (FA)

Unterkunft: Peponi Beach Resort

Tag 5: Amboni Caves und Magoroto Forest

Auf dem Weg in die Usambara-Berge machen wir Halt in der quirligen Hafenstadt Tanga und erkunden die geheimnisvollen Amboni Caves – skurrile Felsformationen, düstere Gänge und eine Fledermaus-Community inklusive. Nach einem lokalen Mittagessen (Selbstzahler) geht es weiter in den Magoroto Forest, einen tropischen Regenwald mit kolonialer Geschichte. Einst eine deutsche Farm, heute ein perfekter Rückzugsort. Morgen hast du Zeit, dieses grüne Paradies in aller Ruhe zu erkunden! (FA)

Unterkunft: Lakeside Cabins im Magaroto Forest Reserve

Tag 6: Freizeit im Magoroto Forest

Starte den Tag mit einem erfrischenden Sprung in den idyllischen Süßwassersee – viel besser als jede Morgendusche! Auf 850 Metern Höhe genießt du angenehme Temperaturen und kannst seltene Pflanzen und Vögel entdecken. Ob du dich in der Naturmeditation verlierst oder lieber mit dem Quad, dem Fahrrad oder auf einer Gewürztour (gegen Aufpreis) das Gelände erkundest, bleibt dir überlassen. Kardamom, Pfeffer, Zimt und Tee haben hier spannende Geschichten zu erzählen! (FA)

Unterkunft: Lakeside Cabins im Magaroto Forest Reserve

Tag 7: Grüne Pracht der Westusambaras

Weiter geht’s in die Usambara-Berge, wo dir atemberaubende Ausblicke auf die weiten Savannenebenen den Atem rauben. Je höher du kommst, desto grüner wird die Landschaft – kleine Felder mit Obst und Gemüse säumen den Weg. In Lushoto kannst du ein leckeres lokales Mittagessen genießen (Selbstzahler), bevor es zum gemütlichen Bauernhaus geht. Hier hast du die Wahl: Wandern, die Stadt erkunden oder einfach die Ruhe des nahen Waldreservats aufsaugen. (FA)

Unterkunft: Muller’s Mountain Lodge

Tag 8: Naturabenteuer am Lushoto-Wasserfall

Hoch über der Maasai-Steppe heißt es: Natur pur! Starte den Tag mit einer geführten Wanderung zum Lushoto-Wasserfall – ein erfrischendes Abenteuer, das dich mitten ins Grüne führt. Am Nachmittag wartet der Java-Aussichtspunkt mit spektakulären Weitblicken und einem wohlverdienten Sundowner. Prost auf die Schönheit Tansanias! (FMA)

Unterkunft: Muller’s Mountain Lodge

Tag 9: Safari im Mkomazi Nationalpark

Mkomazi Nashorn SchutzgebietAuf geht’s in die unberührte Wildnis! Verlasse Lushoto und tauche ein in die weiten Ebenen des Mkomazi-Nationalparks – ein echter Geheimtipp unter Tansanias Safari-Spots. Hier teilen sich Giraffen, Zebras und Elefanten die Savanne, während du auf Pirschfahrt gehst. Ein besonderes Highlight: der Besuch im Nashorn-Schutzgebiet. Zum Abschluss des Tages gibt’s einen Sundowner mit Aussicht – Safari-Romantik pur! (FMA)

Unterkunft: Mkomazi View Camp

Tag 10: Auf zu den Hängen des Kilimanjaros

Mkomazi View Camp Talblick

Starte den Tag mit einer Morgenpirschfahrt durch den Mkomazi-Nationalpark – staubige Pisten, uralte Affenbrotbäume und mit etwas Glück ein Löwe auf Frühstückssuche. Während Giraffen elegant durch die Savanne schreiten, rückt am Horizont der majestätische Kilimanjaro ins Blickfeld. Danach geht’s weiter nach Kibosho, an die grünen Hänge des berühmten Berges. (FMA)

Unterkunft: Kilimanjaro Coffee Lodge

Tag 11: Kaffeetour am Kilimanjaro

Blick auf den Kilimanjaro von der Kilimanjaro Coffee Lodge

Der Kilimanjaro sorgt nicht nur für spektakuläre Ausblicke, sondern auch für erstklassigen Kaffee! In Kibosho, oberhalb von Moshi, entdeckst du auf einer geführten Tour die Mchare-Kaffeeplantage und erfährst, warum hier jede Bohne mit Liebe behandelt wird. Der Nachmittag gehört dir: Pool, Spa oder ein Abstecher nach Moshi – du hast die Wahl! (FA)

Unterkunft: Kilimanjaro Coffee Lodge

Tag 12: Abschied von Tansania

Moshi Mawenzi Road

Nutze die letzten Stunden in Tansania für eine letzte Erkundungstour oder pure Entspannung, bevor es zum Kilimanjaro-Flughafen geht. Mit Sand in den Schuhen, unzähligen Erinnerungen im Gepäck und vielleicht einem kleinen Tränchen im Auge heißt es: Kwaheri, Tansania! (F)

Inklusivleistungen

  • Alle Flughafen-Transfers im PKW
  • Rundreise im Allrad-Fahrzeug mit Hubdach
  • 11 Übernachtungen in Hotels (Hinweis: Sollten einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sein, wird eine gleichwertige Alternative gebucht)
  • 11x Frühstück (F), 4x Mittagessen (M; teilweise als Lunch-Paket, lokales Mittagessen), 10x Abendessen (A)
  • Pirschfahrten und Aktivitäten wie beschrieben
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • Trinkwasser während der Pirschfahrten
  • Erfahrener englischsprachiger Safari-Guide

Zusatzkosten

  • Internationaler Gabelflug (Multi-Stop-Flug)
  • Eventuelle nachträgliche Erhöhungen der Parkgebühren
  • Visum Tansania pro Person ca. 50 USD (Stand: März 2025)
  • Reisekostenrücktritts- und Auslandskrankenversicherung
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Ausgaben (z.B. Souvenirs) und Trinkgelder
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Deutschsprachiger Safari-Guide

Lass uns gemeinsam deine Reise planen


+49 30 350 545 34

info@safarizeit.de

Deine safarizeit Vorteile


  • Persönlich in Tansania gelebt
  • Näher an Land und Leuten
  • Flexibler Reisestart
  • Immer für dich da
  • Auf dich zugeschnitten
  • Kleine lokale Partner

Teile diese Safari

Reisetipps für deine Safari

Safari-Packliste

Safari-Packliste – Schnell gepackt ohne viel nachzudenken

Als erfahrener Fernreisender kommst du beim Kofferpacken selten ins Schwitzen, doch für deine erste Safari bist du unsicher? Keine Sorge! Meine Safari-Packliste hilft dir, perfekt vorbereitet in dein Ostafrika-Abenteuer zu starten.
Weiterlesen
Safari in Regenzeit

5 Gründe für eine Safari in der Regenzeit in Kenia und Tansania

Viele bevorzugen Reisen nach Kenia oder Tansania in der Hauptsaison, wenn das Wetter warm und sonnig ist. Doch auch die Regenzeit kann lohnenswert sein. Aus eigener Erfahrung empfehle ich, die Hochsaison zu meiden.
Weiterlesen
Essen in Tansania

Essen in Tansania – Eine Kostprobe gefällig?

Liebe geht durch den Magen! Tansanische Küche ist ein Fest für die Sinne, vollgepackt mit orientalischen und indischen Gewürzen. Entdecke sieben schmackhafte Gerichte aus dem Landesinneren, die dir einen Vorgeschmack auf das Essen in Tansania geben.
Weiterlesen

Häufige Fragen zu Reisen nach Tansania

Kann ich während meiner Reise eine tansanische SIM-Karte kaufen und wie funktioniert das?

Ja, du kannst vor Ort eine SIM-Karte erwerben. Alles, was du dazu benötigst, ist dein Reisepass, den du vorzeigen musst. Pro Reisepass kann eine SIM-Karte registriert werden. Ich empfehle Vodacom als Anbieter in Tansania, da sie den beliebten mobilen Bezahldienst MPesa anbieten und die beste Netzabdeckung haben. Die Registrierung mit ausreichend Guthaben kostet etwa 20 bis 30 Euro. Bitte informiere deinen Guide bei der Ankunft, dass du eine SIM-Karte kaufen möchtest.

Was sollte ich beachten, wenn Menschen und öffentliche Gebäude fotografiere?

Bitte achte darauf, die Privatsphäre der Menschen vor Ort zu respektieren und fotografiere sie nicht ohne deren Einverständnis, auch nicht die Kinder. Stelle dir vor, wie du dich fühlen würdest, wenn dich oder deine Kinder jemand ohne Erlaubnis fotografieren würde. Es ist wichtig, höflich um Erlaubnis zu bitten, bevor du jemandem ein Foto machst. Zudem solltest du Regierungsgebäude, militärische Einrichtungen und Grenzübergänge nicht fotografieren. Wenn du dir unsicher bist oder Fragen hast, zögere nicht, deinen Guide um Unterstützung zu bitten.

Was sollte ich für eine Safari in Tansania einpacken?

Einige Dinge sind essentiell, während andere von persönlichen Vorlieben abhängen. In meinem Blogbeitrag zur Safari-Packliste findest du eine Übersicht nützlicher und wichtiger Gegenstände, einschließlich eines PDFs zum Download, das dir bei deiner Safari helfen kann. Bitte beachte, dass der Stauraum im Safari-Truck begrenzt ist. Daher sind große Koffer, insbesondere Hartschalenkoffer, ungeeignet, wenn ihr mit mehreren Personen im Truck unterwegs seid.

Ist eine Wildtiersafari in Tansania gefährlich?

Eine Wildtiersafari kann Risiken mit sich bringen, da Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum unberechenbar sein können und gefährlich werden, wenn sie sich bedroht fühlen oder ihre Jungen beschützen. Um sicher zu bleiben, ist es wichtig, die Anweisungen deines Guides und des Camp-Personals zu befolgen. Die Safari-Guides meiner Partner vor Ort sind gut ausgebildet und erfahren im Umgang mit den Gefahren der Wildnis. Zudem gibt es in den Camps in Tansania Sicherheitspersonal, das das Gelände nach Wildtieren absucht und die Gäste, insbesondere abends, sicher zu ihren Zelten und Restaurants begleitet.

Die Fahrzeuge, wie Landcruiser, sind robust und speziell für die Wildnis konzipiert. Solltest du Bedenken haben, bedenke, dass Bootssafaris und Pirschwanderungen höhere Risiken bergen als Fahrten in Fahrzeugen. Wenn du größere Sorgen hast, überlege, ob eine Wildtiersafari die richtige Wahl für dich ist oder ob du Tansania lieber abseits der Nationalparks erkunden möchtest.

Wie kann ich mich vor Mücken in Tansania schützen?

Um dich in Tansania vor Mücken zu schützen, solltest du Insektenschutzmittel verwenden, das DEET (Diethyltoluamid) mit einem Anteil von 30% bis 50% enthält. Je höher der DEET-Gehalt, desto seltener musst du es während des Tages auftragen. Achte darauf, es auf unbedeckte Hautpartien aufzutragen, um Mückenstiche zu vermeiden. Kleide dich so, dass möglichst viel Haut bedeckt ist, indem du langärmlige Kleidung und lange Hosen trägst, besonders während der Abend- und Morgendämmerung, wenn Mücken besonders aktiv sind. Das Schlafen unter einem Moskitonetz kann ebenfalls effektiv sein, um dich während des Schlafs vor Mückenstichen zu schützen. Vermeide zudem stark duftende Produkte wie Parfüm, da diese Mücken anziehen können.

Reiseberaterin und Inhaberin von safarizeit Erlebnisreisen, Stephanie Zemmrich

Lass uns gemeinsam deine Reise planen

+49 30 350 545 34