Mach dich bereit für 12 Tage Abenteuer, die dein Herz höher schlagen lassen! Entdecke Tansania auf eine Art, die so einzigartig ist wie der Kilimanjaro selbst – mit einer perfekten Mischung aus Geschichte, Natur und ein bisschen insgeheimer Romantik. Von der Swahili-Küste bis in die Usambara-Berge, vorbei an Moshi und verschlafenen Dörfern – hier wird’s nie langweilig! Erlebe packende Geschichten aus der Vergangenheit, gönn dir entspannte Strandtage und lass dich von Wanderungen und Pirschfahrten durch die wildesten Naturparadiese Ostafrikas verzaubern. Abenteuer, Sonne, Safari – alles in einem!
Willkommen in Dar es Salaam, der pulsierenden Perle Tansanias! Hier trifft afrikanisches Großstadtflair auf den endlosen Sandstrand des Indischen Ozeans. Tauche ein in das geschäftige Treiben der Stadt, entdecke bunte Märkte oder genieße einfach die Sonne an deinem Hotelstrand. Wenn du noch Energie hast, kannst du eine geführte Tour zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Bajaji (zusätzliche Kosten) unternehmen. Dein Tag? Ganz nach Lust und Laune!
Keine Mahlzeiten enthalten
Unterkunft: Mediterraneo Hotel
Fahrzeit: 30-45 Minuten, je nach Verkehr
Mach dich bereit für eine Zeitreise! Verlasse das moderne Dar es Salaam und tauche ein in die Geschichte von Bagamoyo, der einstigen Hauptstadt von Deutsch-Ostafrika. Der Name bedeutet „Leg dein Herz nieder“ – und genau das könnte dir angesichts der Geschichte passieren. Bagamoyo war ein bedeutender Umschlagplatz für Araber, Deutsche und Briten – heute schlummert der Ort still vor sich hin. Du bekommst einen Einblick in die Brutalität der deutschen Kolonialherrschaft und spürst zugleich das kulturelle Erbe der Swahili. Nach einem lokalen Mittagessen (Selbstzahler) kannst du dich entscheiden: auf Schatzsuche im Künstlerdorf oder entspannt am Hotelpool ausklingen lassen.
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Unterkunft: Firefly Bagamoyo
Fahrzeit: ca. 2 Stunden, je nach Verkehr
Vom Busch direkt an den Strand – das gibt’s nur im Saadani-Nationalpark! Auf dieser einzigartigen Safari begegnest du Elefanten, Giraffen und Pavianen in ihrer wilden Heimat, bevor du dich am weißen Sandstrand des Indischen Ozeans entspannst. Eine Bootssafari entlang der Mangroven des Wami-Flusses bringt dir vielleicht Flusspferde und Krokodile vor die Linse. Und nicht zu vergessen: die Riesenschildkröten, die hier eine der letzten Brutstätten auf dem Festland haben. Im Fischerdorf Saadani erlebst du Geschichte hautnah und siehst die Überreste des ehemaligen Handelshafens. Am Abend erreichen wir unser Ziel am Ushongo Beach, südlich von Pangani – der perfekte Ort zum Entspannen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Unterkunft: Peponi Beach Resort
Fahrtzeit: ca. 2 Stunden bis Saadani, ca. 3 Stunden bis Ushongo Beach
Genieße einen entspannten Tag am menschenleeren Ushongo Beach – fühl dich wie Robinson Crusoe in deiner ganz eigenen, abgeschiedenen Idylle. Wenn du etwas mehr Action suchst, stehen dir optionale Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln, Stand-up-Paddeln, Kajakfahren oder eine Bootstour auf dem Pangani-Fluss zur Auswahl (gegen Aufpreis). Klingt das nach deinem Traumtag?
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Unterkunft: Peponi Beach Resort
Auf dem Weg in die Usambara-Berge machen wir Halt in der quirligen Hafenstadt Tanga und erkunden die geheimnisvollen Amboni Caves – skurrile Felsformationen, düstere Gänge und eine Fledermaus-Community inklusive. Nach einem lokalen Mittagessen (Selbstzahler) geht es weiter in den Magoroto Forest, einen tropischen Regenwald mit kolonialer Geschichte. Einst eine deutsche Farm, heute ein perfekter Rückzugsort. Morgen hast du Zeit, dieses grüne Paradies in aller Ruhe zu erkunden!
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Unterkunft: Lakeside Cabins im Magaroto Forest Reserve
Fahrzeit: ca. ca. 1 Stunde 30 Minuten bis Amboni Caves, ca. 2 Stunden bis Magoroto Forest
Starte den Tag mit einem erfrischenden Sprung in den idyllischen Süßwassersee – viel besser als jede Morgendusche! Auf 850 Metern Höhe genießt du angenehme Temperaturen und kannst seltene Pflanzen und Vögel entdecken. Ob du dich in der Naturmeditation verlierst oder lieber mit dem Quad, dem Fahrrad oder auf einer Gewürztour (gegen Aufpreis) das Gelände erkundest, bleibt dir überlassen. Kardamom, Pfeffer, Zimt und Tee haben hier spannende Geschichten zu erzählen!
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Unterkunft: Lakeside Cabins im Magaroto Forest Reserve
Weiter geht’s in die Usambara-Berge, wo dir atemberaubende Ausblicke auf die weiten Savannenebenen den Atem rauben. Je höher du kommst, desto grüner wird die Landschaft – kleine Felder mit Obst und Gemüse säumen den Weg. In Lushoto kannst du ein leckeres lokales Mittagessen genießen (Selbstzahler), bevor es zum gemütlichen Bauernhaus geht. Hier hast du die Wahl: Wandern, die Stadt erkunden oder einfach die Ruhe des nahen Waldreservats aufsaugen.
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Unterkunft: Muller’s Mountain Lodge
Fahrzeit: ca. 3 Stunden
Hoch über der Maasai-Steppe heißt es: Natur pur! Starte den Tag mit einer geführten Wanderung zum Lushoto-Wasserfall – ein erfrischendes Abenteuer, das dich mitten ins Grüne führt. Am Nachmittag wartet der Java-Aussichtspunkt mit spektakulären Weitblicken und einem wohlverdienten Sundowner. Prost auf die Schönheit Tansanias!
Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Unterkunft: Muller’s Mountain Lodge
Auf geht’s in die unberührte Wildnis! Verlasse Lushoto und tauche ein in die weiten Ebenen des Mkomazi-Nationalparks – ein echter Geheimtipp unter Tansanias Safari-Spots. Hier teilen sich Giraffen, Zebras und Elefanten die Savanne, während du auf Pirschfahrt gehst. Ein besonderes Highlight: der Besuch im Nashorn-Schutzgebiet. Zum Abschluss des Tages gibt’s einen Sundowner mit Aussicht – Safari-Romantik pur!
Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Unterkunft: Mkomazi View Camp
Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden
Starte den Tag mit einer Morgenpirschfahrt durch den Mkomazi-Nationalpark – staubige Pisten, uralte Affenbrotbäume und mit etwas Glück ein Löwe auf Frühstückssuche. Während Giraffen elegant durch die Savanne schreiten, rückt am Horizont der majestätische Kilimanjaro ins Blickfeld. Danach geht’s weiter nach Kibosho, an die grünen Hänge des berühmten Berges.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Unterkunft: Kilimanjaro Coffee Lodge
Fahrzeit: ca. 3 Stunden
Der Kilimanjaro sorgt nicht nur für spektakuläre Ausblicke, sondern auch für erstklassigen Kaffee! In Kibosho, oberhalb von Moshi, entdeckst du auf einer geführten Tour die Mchare-Kaffeeplantage und erfährst, warum hier jede Bohne mit Liebe behandelt wird. Der Nachmittag gehört dir: Pool, Spa oder ein Abstecher nach Moshi – du hast die Wahl!
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Unterkunft: Kilimanjaro Coffee Lodge
Nutze die letzten Stunden in Tansania für eine letzte Erkundungstour oder pure Entspannung, bevor es zum Kilimanjaro-Flughafen geht. Mit Sand in den Schuhen, unzähligen Erinnerungen im Gepäck und vielleicht einem kleinen Tränchen im Auge heißt es: Kwaheri, Tansania!
Mahlzeiten: Frühstück
Fahrzeit: ca. 1 Stunde
+49 30 350 545 34
info@safarizeit.de
Die Swahili-Küste ist kulturell stark vom Islam geprägt. Die Mehrheit der Bevölkerung ist muslimisch, was sich im Alltagsleben, in den Traditionen und in der Kleidung widerspiegelt. Besucher sollten daher respektvolle Kleidungtragen – das bedeutet in der Regel, Schultern und Knie bedeckt zu halten, besonders in Dörfern und bei Besuchen von Märkten oder religiösen Stätten. Während des Ramadan ist es üblich, dass tagsüber nicht gegessen oder getrunken wird – auch von Besuchern wird ein respektvoller Umgang damit erwartet. Einige Restaurants schließen tagsüber oder bieten nur eingeschränkten Service.
Sowohl die Swahili-Küste als auch die Usambara-Berge gehören zu den weniger besuchten Regionen Tansanias. Sie bieten daher ideale Bedingungen für Reisende, die authentische Erfahrungen abseits des Massentourismus suchen. In vielen Orten gibt es wenige, aber charmante Unterkünfte, oft familiengeführt oder als Eco-Lodge konzipiert. Touristische Infrastruktur ist vorhanden, aber deutlich ruhiger und ursprünglicher als in bekannten Safari-Regionen oder auf Sansibar.
Reisen an die Swahili-Küste gelten als relativ sicher, besonders in touristisch erschlossenen Orten wie Bagamoyo, Pangani oder Tanga. Dennoch sollten Reisende stets aktuelle Reisehinweise, die politische Lagesowie gesundheitliche Empfehlungen beachten. Wie überall gilt: Wertsachen nicht offen zeigen, auf offizielle Taxis oder registrierte Fahrer achten, und nächtliche Strandspaziergänge besser vermeiden – besonders in abgelegeneren Gebieten.
Die beste Reisezeit für die Swahili-Küste ist während der Trockenzeiten:
Während der Regenzeiten – insbesondere von März bis Mai (lange Regenzeit) und im November (kurze Regenzeit) – ist das Klima heiß, feucht und schwül. In dieser Zeit kann der Zugang zu abgelegenen Orten erschwert sein, und manche Unterkünfte reduzieren ihr Angebot oder schließen vorübergehend.