10 Tage Kenia: Safari & Maasai Mara

(1 Review)
  • Reiseart: Abenteuer und Camping
  • ab 1.925 Euro pro Person
  • Dauer: 10 Tage

Übersicht

Die Maasai Mara – wo Löwen das Sagen haben, Giraffen den besten Überblick genießen und die Maasai ihr jahrhundertealtes Erbe bewahren. Eine Kenia-Safari ohne die Mara? Das wäre wie Kaffee ohne Koffein – möglich, aber irgendwie sinnlos. Lass dich von der wilden Schönheit Kenias verzaubern, während du von Nairobi nach Nakuru reist, durch die unendlichen Weiten der Maasai Mara streifst und am Ende mit staubigen Schuhen, unvergesslichen Erinnerungen und einem breiten Grinsen nach Nairobi zurückkehrst. Freue dich auf spektakuläre Tierbeobachtungen, herzliche Begegnungen und diese kleinen magischen Momente, die nur Ostafrika schenken kann.

Warum diese Kenia-Safari mit Maasai Mara?

  • Wildlife pur: Bootstour mit Flusspferden, Radeln durch Hell’s Gate, Safari in der Maasai Mara
  • Unvergessliche Erlebnisse: Maasai-BBQ, Übernachtung im Buschcamp, Ballonfahrt über die Savanne
  • Authentisch & hautnah: Naturwanderung mit Maasai, Stadtbummel mit Nai Nami – Kenia zum Anfassen

Höhepunkte der Reise

  • Nairobi hautnah – Stadtspaziergang mit Insider-Storys
  • Bootstour auf dem Naivasha-See – Flusspferde & Filmkulisse
  • Rad- & Wandersafari im Hell’s Gate Nationalpark
  • Pirschfahrten im Nakuru Nationalpark & der Maasai Mara
  • BBQ am Talek-Fluss – Grillen unter Afrikas Sternen

Bewertungen

Stella und Emanuel

Couple Traveller

Stephanies Kenia-Safari-Planung war persönlich, individuell und hat unsere Erwartungen übertroffen. Die Unterkünfte, Tierbegegnungen und die Nairobi-Tour waren fantastisch.

13. August 2023

Karte

Reiseroute Kenia Safari mit Maasai Mara

Reiseroute

Tag 1: Hallo, Nairobi!

Dein Fahrer empfängt dich am Jomo Kenyatta Airport mit einem Lächeln. Wie du den restlichen Tag gestaltest? Ganz nach Lust und Laune! Entspanne in deiner Unterkunft oder stürze dich ins bunte Treiben der Stadt. Falls dein Magen knurrt, warten kulinarische Highlights auf dich – ob saftige Steaks im Carnivore, kreative Küche im Talisman oder Swahili-Aromen bei Under The Swahili Tree. Ich stehe mit Tipps bereit – du musst nur noch wählen! (keine Mahlzeiten enthalten)

Unterkunft: Acacia Tree Lodge

Tag 2: Giraffenkuss & Stadtbummel

Giraffen-Center in NairobiStarte den Tag mit einem echten Höhepunkt – wortwörtlich! Im AFEW Giraffe Center kannst du eine Giraffe aus nächster Nähe füttern (und mit etwas Mut sogar „küssen“). Danach geht’s in die Westlands, wo du in der trendigen Nairobi Street Kitchen kulinarische Köstlichkeiten entdecken kannst (auf eigene Kosten). Nach dem Mittagessen wartet ein echtes Insider-Erlebnis: Ein Stadtrundgang durch den Central Business District mit den ehemaligen Straßenjungen von Nai Nami. (F)

Unterkunft: Acacia Tree Lodge

Tag 3: Schiff ahoi auf dem Naivasha-See

Crescent Island am Lake Naivasha

Auf zum Lake Naivasha! Doch vorher gibt’s noch einen kurzen Stopp am atemberaubenden Aussichtspunkt des Ostafrikanischen Grabenbruchs – Kamera nicht vergessen! Dann heißt es: Leinen los für eine Bootssafari. Flusspferde, Schreiseeadler und eine spektakuläre Kulisse begleiten dich auf dem Wasser. Endstation: *Crescent Island* – ein tierisches Paradies, das schon in *Jenseits von Afrika* Filmgeschichte schrieb. Perfekt für eine kleine Wanderung zwischen Zebras und Giraffen! (FMA)

Unterkunft: Camp Carnelley’s

Tag 4: Radeln im Hell’s Gate Nationalpark

Radtour im Hell’s Gate Nationalpark

Heute heißt es: In die Pedale treten! Im Hell’s Gate Nationalpark radelst und wanderst du durch spektakuläre Schluchten und vorbei an schroffen Felsen – mit Zebras und Giraffen quasi auf Augenhöhe. Wer noch nicht genug hat, kann optional den Mount Longonot erklimmen (30 USD p. P.) oder im Elsamere-Museum beim Nachmittagstee entspannen (15 USD p. P.). Dein Abenteuer, deine Wahl! (FMA)

Unterkunft: Camp Carnelley’s

Tag 5: Flamingo-Liebe am Nakuru-See

Spitzmaulnashörner im Lake Nakuru NationalparkHeute erwartet dich ein echtes Safari-Highlight! Zum Mittagessen steuern wir die Lake Nakuru Lodge an, bevor es am Nachmittag auf Pirschfahrt durch den Lake Nakuru Nationalpark geht. Halte die Augen offen – mit etwas Glück erspähst du die beeindruckenden Nashörner und vielleicht sogar ein rosa schimmerndes Flamingo-Spektakel am See. Ein perfekter Tag für Tierliebhaber und Fotobegeisterte! (FMA)

Unterkunft: Lake Nakuru Lodge

Tag 6: Willkommen in der Maasai Mara

Sundowner Drinks Maasai Mara

Der Tag startet mit einer morgendlichen Pirschfahrt im Lake Nakuru Nationalpark – vielleicht zeigen sich ja noch ein paar Nashörner oder Flamingos zum Abschied. Danach geht’s Richtung Maasai Mara! Unterwegs legen wir eine Mittagspause ein (auf eigene Kosten), bevor wir am Nachmittag unser Ziel erreichen. Pünktlich zum Sonnenuntergang genießt du den Blick von der Aussichtsplattform – perfekte Einstimmung auf das Safari-Abenteuer, das dich erwartet! (FA)

Unterkunft: Pink Container auf der Kobi Farm oder Semadep Mara Camp

Tag 7: Anpirschen an die Tierwelt

Masai Mara Löwenrudel

Der frühe Vogel fängt das Abenteuer! Heute verbringen wir den ganzen Tag in der endlosen Weite der Maasai Mara, einem der tierreichsten Gebiete Afrikas. Mit etwas Glück erspähen wir eine Löwenfamilie beim Dösen im Schatten, Elefanten, die gemächlich durch die Savanne ziehen, oder einen eleganten Geparden auf der Jagd. Auch Zebras, Gnus und Giraffen lassen sich oft aus nächster Nähe beobachten. Halte die Kamera bereit – die Natur schreibt hier die besten Geschichten! (FMA)

Unterkunft: Mobiles Buschcamp im Reservat mit Kuppelzelten und Feldbetten

Tag 8: Noch mehr Safari-Magie

Ein neuer Tag, eine neue Chance, unvergessliche Tiermomente zu erleben! Wir durchstreifen erneut die Maasai Mara, immer auf der Suche nach den tierischen Stars, die sich gestern vielleicht versteckt haben. Halte Ausschau nach Raubkatzen im hohen Gras oder Antilopen, die elegant durch die Savanne springen. Für eine ganz besondere Perspektive kannst du optional eine Heißluftballonfahrt buchen – lautlos über die endlose Landschaft schweben und den Sonnenaufgang aus der Vogelperspektive genießen (450 USD pro Person). Ein Erlebnis, das dir den Atem rauben wird! (FMA)

Unterkunft: Pink Container auf der Kobi Farm oder Semadep Mara Camp

Tag 9: Ein Tag mit den Maasai

Masai Mara Naturspaziergang

Heute tauchst du tief in die Welt der Maasai ein! Auf einer geführten Naturwanderung lernst du von deinem Maasai-Guide Spannendes über Heilpflanzen, Fährtenlesen und das Leben im Einklang mit der Wildnis. Wer braucht schon Wikipedia, wenn man solch ein Wissen aus erster Hand bekommt? Am Abend wartet ein echtes Highlight: Ein traditionelles Maasai-BBQ direkt am Talek-Fluss – knisterndes Feuer, duftendes Fleisch und Geschichten unter dem funkelnden Sternenhimmel. Und weil die Maasai nicht nur großartige Krieger, sondern auch begnadete Tänzer und Sänger sind, erwartet dich eine mitreißende Performance mit rhythmischen Gesängen und kraftvollen Sprüngen. Optional kannst du nachmittags noch den Botanischen Garten Maasai Mara (20 USD p.P.), das Beads Museum oder ein Maasai-Dorf besuchen. (FMA)

Unterkunft: Pink Container auf der Kobi Farm oder Semadep Mara Camp

Tag 10: Rückreise nach Nairobi

Ballonsafari Serengeti

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der wilden Schönheit Kenias. Du reist zurück nach Nairobi, wo deine unvergessliche Safari am Nachmittag endet. Dein Fahrer bringt dich entweder zum Jomo Kenyatta International Airport (JKIA) oder zu deiner Unterkunft – je nachdem, wohin dich dein nächstes Abenteuer führt. Falls du deinen Abschied noch etwas hinauszögern möchtest, kannst du optional um 14:00 Uhr eine Kaffeefarm-Tour auf dem Fairview Estate in Kiambu unternehmen ($30 p.P., sonntags nicht verfügbar). Ein würdiger Abschluss für eine Reise, die dir garantiert lange in Erinnerung bleibt! (F)

Inklusivleistungen

  • Flughafentransfer Nairobi im PKW
  • Rundreise im Allrad-Fahrzeug mit Dachluke
  • 9 Übernachtungen in Gästehäusern, Hotels und Tented Lodges
  • 9x Frühstück (F), 6x Mittagessen (M; teilweise als Lunch-Paket und lokales Mittagessen), 7x Abendessen (A; teilweise als BBQ)
  • Pirschfahrten und Aktivitäten wie beschrieben
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • Trinkwasser während der Pirschfahrten
  • Erfahrener englischsprachiger Safari-Guide

Zusatzkosten

  • Internationaler Linienflug
  • Eventuelle nachträgliche Erhöhungen der Parkgebühren
  • Kenia Einreisegenehmigung pro Person ca. 30 USD (Stand: März 2025)
  • Reisekostenrücktritts- und Auslandskrankenversicherung
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Ausgaben (z.B. Souvenirs) und Trinkgelder
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Deutschsprachiger Safari-Guide

Lass uns gemeinsam deine Reise planen


+49 30 350 545 34

info@safarizeit.de

Deine safarizeit Vorteile


  • Persönlich in Tansania gelebt
  • Näher an Land und Leuten
  • Flexibler Reisestart
  • Immer für dich da
  • Auf dich zugeschnitten
  • Kleine lokale Partner

Teile diese Safari

Reisetipps für deine Safari

Safari in Regenzeit

5 Gründe für eine Safari in der Regenzeit in Kenia und Tansania

Viele bevorzugen Reisen nach Kenia oder Tansania in der Hauptsaison, wenn das Wetter warm und sonnig ist. Doch auch die Regenzeit kann lohnenswert sein. Aus eigener Erfahrung empfehle ich, die Hochsaison zu meiden.
Weiterlesen
Maasai Mara Naturwanderung Loita Hills

Ideen für Aktivitäten in der Maasai Mara, jenseits von Pirschfahrten

Pirschfahrten sind das Haupthighlight in der Maasai Mara, aber die Region bietet noch viele andere Aktivitäten. Erlebe die Masai-Kultur und genieße kenianisches Essen.
Weiterlesen
Nairobi Uhuru Park

Mumbis Nairobi Guide – 16 versteckte Juwelen der Metropole

Nairobi, die einzige Hauptstadt mit einem Nationalpark, ist ein faszinierender „Asphaltdschungel“ und wird oft als das New York Ostafrikas bezeichnet. Entdecke die Highlights dieser technologisch fortschrittlichen Metropole in Mumbis Nairobi Guide.
Weiterlesen

Häufige Fragen zu Reisen nach Kenia

Gibt es in Kenia ein Verbot von Plastiktüten und wie betrifft es Touristen?

Ja, seit Ende August 2017 ist in Kenia ein Verbot von Plastiktüten in Kraft, das auch für Touristen gilt. Reisende dürfen bei der Einreise keine Plastiktüten mitbringen, da der Besitz strafbar ist und mit hohen Geldstrafen geahndet werden kann. Es wird empfohlen, stattdessen hochwertige transparente Reißverschlussbeutel zu verwenden, um mögliche Probleme zu vermeiden. Bitte beachte, dass das Verbot alle Arten von Plastiktüten betrifft, einschließlich Bioplastiktüten. Das Ziel dieses Verbots ist es, Umweltverschmutzung und Abfall zu reduzieren sowie das Bewusstsein für den Umweltschutz zu fördern.

Wann wird es in Kenia hell und dunkel?

In Kenia variiert der Zeitpunkt von Tagesanbruch und -dämmerung je nach Jahreszeit und Ort, allerdings sind die Unterschiede gering. Die Tageslänge beträgt stets etwa 12 Stunden, sowohl bei Tageslicht als auch in der Dunkelheit. Gewöhnlich beginnt es gegen 6:00 Uhr morgens hell zu werden, während die Sonne zwischen 18:30 und 19:00 Uhr untergeht. Im Äquatorbereich sind die Unterschiede zwischen den Tageszeiten weniger ausgeprägt.

Welchen Reisestecker-Adapter benötige ich für Kenia?

In Kenia werden Steckdosen des Typs G verwendet, weshalb die in Deutschland üblichen Stecker der Typen C und F nicht passen. Um deine elektronischen Geräte nutzen zu können, benötigst du einen Reiseadapter für Typ G. Achte zudem darauf, dass deine Geräte mit der in Kenia verfügbaren Spannung von 240 Volt kompatibel sind, um mögliche Schäden zu vermeiden. Der Erwerb eines Reisestecker-Adapters ist eine kleine, aber wichtige Investition für einen angenehmen Aufenthalt in Kenia, insbesondere wenn du essentielle Geräte wie Smartphones, Kameras oder Laptops mitbringst.

Wie wichtig ist der Tourismus für die kenianische Bevölkerung?

Der Tourismus ist ein wesentlicher Bestandteil der kenianischen Wirtschaft und bietet Arbeitsplätze in verschiedenen Sektoren wie Hotellerie, Gastronomie, Transport, Reiseleitung, Handel und Kunsthandwerk. Viele Menschen in Kenia sind direkt oder indirekt auf Einnahmen aus dem Tourismussektor angewiesen, insbesondere in ländlichen oder abgelegenen Regionen, wo es nur begrenzte alternative Beschäftigungsmöglichkeiten gibt.

Ist das Leitungswasser in Kenia sicher zu trinken?

Es ist ratsam, in Kenia kein Leitungswasser direkt aus dem Hahn zu trinken. In vielen Regionen des Landes ist das Wasser nicht aufbereitet und könnte Verunreinigungen enthalten, die Magen-Darm-Beschwerden oder andere gesundheitliche Probleme hervorrufen können. Um das Risiko von Krankheiten zu minimieren, sollte man ausschließlich abgefülltes oder gefiltertes Wasser konsumieren.

Reiseberaterin und Inhaberin von safarizeit Erlebnisreisen, Stephanie Zemmrich

Lass uns gemeinsam deine Reise planen

+49 30 350 545 34