Serengeti Nationalpark noch und nöcher
Der Künstler, der einst den Serengeti Nationalpark erschuf, hat wahrscheinlich lang grübeln müssen, bevor er Hammer und Meißel in die Hand nahm. Denn nur so lassen sich die tollen Effekte erklären. Endlose Grassteppen, leicht hügelige Ebenen und Kleckse von Schirmakazien. Gar keine Frage, Tansanias größter Nationalpark ist ein landschaftliches Meisterwerk. Seit 1981 zählt die Savanne im Norden des Landes zum UNESCO Weltnaturerbe. Immerhin ist die Serengeti eines der beeindruckendsten Naturschauspiele der Welt. Und das auf insgesamt 30.000 Quadratkilometern! Damit ist die Serengeti größer als Tansanias Nachbarland Ruanda. Hättest du das gewusst?

8 Tage Tansania Safari mit Serengeti
Safari und Wildnis

14 Tage Tansania Safari und Sansibar
Safari und Strand
Höhepunkte im Serengeti Nationalpark
Willkommen im Reich der wilden Tiere. Für über 1,6 Million Säugetiere, Reptilien und Vögel ist die Serengeti das Zuhause. Sei ihr Gast! Deshalb stelle ich dir meine Höhepunkte für einen Besuch im Serengeti Nationalpark vor. Komm mit auf eine Reise durch den Zauber der Savanne.
Tierwanderung

Nimmermüde und das seit uralten Zeiten! Die große Wanderung der Gnus, Zebras und Gazellen durch das Serengeti-Ecosystem ist ein einzigartiger Anblick. Seit jeher bestimmen Trocken- und Regenzeit ihr Leben auf der Suche nach Weidegrund. Dabei folgen Heerscharen von grunzenden Gnus ihrem Urinstinkt. Das frische Gras riechen sie schon kilometerweit entfernt. Einst ließ sich die Uhr nach den Tieren stellen. Mittlerweile, wo sich das Klima wandelt, verändert sich der Zyklus der Tiere stetig. Als Faustregel gilt: Der Kreislauf des Lebens startet im Februar in den Ebenen der Südlichen Serengeti. Bis circa Juli halten sich die Huftiere in Tansania auf, bevor sie Ende Juli den Mara-Fluss nach Kenia überqueren und bis November beim Nachbarn rasten.
Pirschfahrten

Einmal mit dem Geländewagen durch das Grasland der Serengeti, davon träumst du? Träume inspirieren – Vor allem, wenn du sie wahrmachst! So viel steht fest: Pirschfahrten gehören zu einem Aufenthalt in der Serengeti, wie das Amen in der Kirche.
Auf das Wissen deines Guides kannst du dich verlassen. Er kennt, die Lieblingsplätze der Raubkatzen. Fährten lesen, Spuren suchen, Verstecke entdecken, sein Können kann einen schon vom Autositz hauen. Freu dich auf Wissenswertes zur Geschichte und den Tieren des Parks. Nebenbei findet er für dich tolle Fotomotive hinter Büschen und Felsen. In aller Bescheidenheit, aber er ist der Superheld der Savanne. Na gut, nach dem König der Löwen.
Ballonsafari

Auf Augenhöhe mit Adlern und Geiern, das geht nur bei einer Serengeti Ballonsafari. Hoch im Morgenhimmel, mit Blick tief auf die Ebenen unter dir, werden Wünsche wahr. Denn wenn du im ersten Licht des Tages mit dem Heißluftballon von der Erde abhebst, dann erwartet dich neben einem fantastischen Panorama, ein magisches Kribbeln im Bauch. Ein Kribbeln, das du nie mehr vergisst! Sprudelst du schon über vor Glück? Lautlos gleitet der Ballon über die erwachende Savanne hinweg. Wenige Meter unter dir Herden von Zebras, Gnus und Impalas und vielleicht auch eine Raubkatze. Wie schaut es aus, bist du bereit zum Abheben für dieses ultimative Abenteuer? Und als ob das noch nicht genug ist, setzt nach der Landung ein Sektfrühstück dem Ganzen die Krone auf.
Beste Reisezeit
Jede Reisezeit in die Serengeti hat ihre magischen Momente, das steht schon mal fest. Möchtest du Raubtiere beobachten? Dann bietet sich die trockene Sommerzeit, von Juni bis Oktober, an. Wohingegen dich rund um den Februar, die nächste Generation Gnus erwarten. Denn in dieser Zeit kommen die Kälber in den Ebenen der Südlichen Serengeti zur Welt. Apropos, Gnus! Willst du der großen Tierwanderung folgen, so solltest du von Dezember bis März oder Juni bis Juli in die Serengeti reisen.
Während der Regenzeiten, November bis Dezember und März bis Mai beeinträchtigt das hohe Gras die freie Sicht auf die Tiere. Außerdem kann es sein, dass wegen des Regens einige Wege unpassierbar ist. Dennoch ein großer Vorteil einer Safari während der Regenzeit ist, dass du dir das endlose Grasland fast nur mit den Tieren teilst. Die beliebteste Reisezeit für die Serengeti ist jedoch immer noch von Dezember bis Februar sowie Juni bis August.
Unterkünfte
Da stehen sie einfach mitten in der Steppe, zwischen Akazien und Giraffen: meine Lieblingsunterkünfte im Serengeti Nationalpark. Ob rustikale Zeltlodge oder öffentlicher Campingplatz, die Melodien der Tiere hüllen dich überall in den Schlaf. Obendrauf gibt es den glitzernden Sternenhimmel und das knisternde Lagerfeuer. Was willst du mehr?
Bildergalerie
Wer ist mir denn da vor die Linse gelaufen? Zwischen Morgenrot und Abendlicht, von Antilope bis Zebra zeige ich dir eine Auswahl der schönsten Fotos aus der Serengeti. Was hältst du davon, wenn du dir dein eigenes Bild von diesem Wunder der Natur machst?















Hast du genug gesehen oder bis du jetzt erst richtig auf den Geschmack der Wildnis gekommen? Du hast die Power, verwirkliche deinen Traum und schreibe mir. Gemeinsam planen wir deine Serengeti Safari.