Kenia Reisen zum Verlieben
Kenia Reisen folgen dem Rhythmus der Natur. Die beste Lösung für eine optimale Kenia Rundreise ist es, sich auf den Moment einzulassen und dem Alltag zu folgen. Und niemals vergessen, es gibt nur einmal das erste Mal. Also, bereite dich vor auf ein einzigartiges Abenteuer und lass dich von Kenia begeistern.
Beliebte Kenia Reisen
Kenia Reisen sind ein einmaliges Erlebnis und lassen die Herzen höher schlagen. Was erwartet Dich in dem wunderschönen ostafrikanischen Land? Wilde Tierwelt, pulsierende Großstädte, einladende Strände und nicht zuletzt die herzliche Gastfreundschaft seiner Menschen. Stelle Dir Deine Traumreise nach Kenia selbst zusammen und genieße die Höhepunkte der Natur sowie Kultur. Kann es losgehen?

10 Tage Kenia-Safari mit Masai Mara
Abenteuer und Camping

14 Tage Kenia Safari mit Amboseli
Safari und Wildnis

16 Tage Kenia-Safari mit Badeurlaub
Safari und Strand
Beliebte Kenia Reiseziele
Komm mit auf eine unvergessliche Reise nach Kenia! Ich stelle Dir die besten Reiseziele des Landes vor, damit du deine individuelle Kenia-Rundreise planen kannst. Kenia bietet eine vielfältige Landschaft von zerklüfteten Gebirgen, weiten Nationalparks bis hin zum traumhaften Indischen Ozean. Für das ultimative Safari-Erlebnis, empfehle ich einen Besuch des berühmten Masai Mara Schutzgebietes, welches jährlich zahlreiche Wandertiere anzieht. Doch auch der Amboseli Nationalpark oder der Tsavo West Nationalpark sind einen Besuch wert. Du kannst auch in Städten und Orten aufregende Ausflüge unternehmen wie zum Beispiel in Nairobi, Mombasa und Watamu.

Masai Mara National Reserve

Tsavo Ost Nationalpark

Amboseli Nationalpark

Lake Naivasha Nationalpark

Lake Nakuru Nationalpark

Tsavo West Nationalpark

Nairobi

Watamu

Mombasa
Lodges und Camps auf Kenia Reisen
Du bist auf der Suche nach romantischen Lodges oder modernen Hotels für einen Badeurlaub in Kenia? Dann kenne ich die passenden Unterkünfte für Dich. Wähle zwischen rustikalen Safari Camps, geräumigen Zelt-Lodges, festen Lodges oder inhabergeführten Hotels – für jeden Geschmack steht etwas bereit. Hast du Dir Deine Wunsch-Lodges schon ausgesucht? Gerne integriere ich diese in Deine Kenia-Reise.
Kenia Safari & Badeurlaub auf einmal

Die perfekte Kombination aus Action und Erholung sind Kenia Reisen mit einem anschließenden Badeurlaub. Nach einer wilden Safari, die Dir die Tierwelt des Landes zeigt, erwarten Dich an der Südküste paradiesische Strände. Oder Du machst am Ende Deiner Reise einen Abstecher nach Tansania und relaxt an den weißen, palmengesäumten Stränden von Sansibar. Entscheide selbst, was Dir Deine Kenia Kombi-Reise bieten soll.
Kenias Küste bietet nicht nur traumhafte Strände und kristallklares Meer, sondern auch unzählige Ausflugsmöglichkeiten. Erlebe eine Dhau-Safari entlang der malerischen Küste und lass dich von einer faszinierenden Kultur und Natur verzaubern.
Kenia Reisen jenseits des Mainstreams
Entdecke während deiner Kenia-Rundreise die Höhepunkte des Landes. Da es in dem ostafrikanischem Staat so unglaublich viel zu erleben gibt, nehmen wir uns viel Zeit zum Entdecken. Denn neben der Vielfalt von Land und Leuten erwarten dich einerseits die schönsten Traumstände. Andererseits erblickst du dramatische Landschaften, so weit dein Auge reicht.
Und was wäre eine Kenia-Reise ohne Löwen, Geparden und Zebras? Freue dich auf elektrisierende Pirschfahrten durch die besten Nationalparks, als auch jene Schutzgebiete, die noch als Geheimtipps gelten.
Was hältst du von einem Kenia Urlaub während der großen Tierwanderung? Schließlich ist Kenia, neben Tansania eines der beiden Länder, wo Millionen von Gnus seit Urzeit-Tagen hin und her wandern. Immer auf der Suche nach frischem Gras legen die Tiere jährlich tausende Kilometer zurück. Grenzen gelten eben nicht für Tiere. Magst du morgen in Kenias einzigartiger Naturvielfalt aufwachen?

Kenia Reisemomente zum Verlieben

Willst du Kenia mal auf eine andere Art erleben? Dann bist du bei safarizeit genau richtig! Ich gebe dir einen Einblick in jene Reisemomente, die in keinem Katalog stehen. Lass dich von Kenias Vielfältigkeit verzaubern und erlebe unvergessliche Abenteuer.
In Kenia wirst du mit jeder Menge Überraschungen belohnt, sei es das bunte Festival oder die deftigen kulinarischen Highlights in einem kleinen Restaurant um die Ecke. Wir nehmen uns auf allen Kenia Reisen ausreichend Zeit für Momente des Alltags zum Verlieben. Genieße die Farbenpracht und fremden Düfte der quirligen Märkte und feilsche mit den Marktfrauen.
Doch zum Zauber von Kenia gehören vor allem seine Menschen: die indigene Bevölkerung und die hippen Großstadt-Jugend. Sie alle machen Kenia so einzigartig. Begegnungen mit den Menschen sind das Herzstück jeder Reise, und in Kenia sind sie besonders intensiv.
Kenia Reisetipps
- Übe dich im Smalltalk, Kenianer sind offen und suchen das Gespräch mit Fremden.
- Ältere Menschen haben den höchsten Stellenwert in der Gemeinschaft
- Bitte denke daran, niemanden ungefragt zu fotografieren
- Fotos von Regierungsgebäuden, -beamten, Flughäfen, Fährstationen und Grenzübergängen sind tabu.
- Rauchen ist nur in den dafür vorgesehenen Bereichen gestattet
- Nach Einbruch der Dunkelheit empfehle ich, auf Taxis umzusteigen
- Wenn du zum Essen eingeladen bist, bring ein kleines Geschenk wie Reis, Brot, Tee, Kaffee mit
- Lerne ein paar Wörter Swahili, um den Respekt der Menschen zu gewinnen.
Kenia Reiseinfos
- Probiere dein Glück beim Handeln auf dem Markt, ohne dich zu sehr unter Druck zu setzen. Denn jeder fängt mal klein an. Also, nicht wie ran!
- Achte auf guten Sonnenschutz in Form von Sonnencreme und Sonnenhut.
- In Kenia gilt Linksverkehr
- In höheren Lagen kann es nachts und morgens überraschend frisch werden, also denk an festes Schuhwerk und warme Kleidung.
- Die Straßenverhältnisse abseits der großen Fernstraßen sind oft bescheiden. Nimm es gelassen und freue dich auf eine kenianische Massage.
Du willst mit mir gemeinsam das magische Kenia entdecken? Dann schreibe mir und ich berate dich und zusammen finden wir deine Kenia Rundreise zum Verlieben.
Kenia Reisen: Antworten auf häufig gestellte Fragen
Bevor du deine Kenia-Reise antrittst, solltest du unbedingt an Impfungen denken. Neben dem Grundschutz empfehlen sich auch Impfungen gegen Hepatitis A/B, Tollwut, Typhus, COVID-19 und Malaria-Prophylaxe. Zur individuellen Beratung und Abklärung deiner Impfbedürfnisse wende dich rechtzeitig an den reisemedizinischen Dienst in deiner Stadt.
Für die Einreise nach Kenia benötigst du ein Visum. Deutsche Staatsbürger können das Visum seit dem 1. Januar 2021 ausschließlich online vor der Einreise beantragen. Tagesaktuelle und weiterführende Infos findest du auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.
(Stand: April 2023) Bei der Einreise nach Kenia müssen alle Reisenden über 12 Jahren entweder einen Impfnachweis oder einen negativen PCR-Test vorlegen, der innerhalb von 72 Stunden vor Abreise durchgeführt wurde. Reisende unter 12 Jahren sind davon befreit und müssen nichts nachweisen. Einreisende über 12 Jahren ohne Impfnachweis bzw. negativem Testergebnis oder mit grippeähnlichen Symptomen müssen sich einem kostenpflichtigen Antigen-Schnelltest unterziehen.
Kenia hat aufgrund seiner Lage in der Nähe des Äquators ein warmes Klima mit regionalen Schwankungen. Die beste Reisezeit für eine Safari sind die Monate zwischen Juni und Oktober sowie Dezember und März wenn das Klima trockener ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Wetter in Kenia aufgrund des Klimawandels sehr unvorhersehbar sein kann, und sowohl intensive Regenfälle als auch Dürren auftreten können. Der Klimawandel hat bereits zu verheerenden Dürren, Überschwemmungen und anderen Naturkatastrophen in Kenia geführt. Aus diesem Grund ist es wichtig, nachhaltige Reisegewohnheiten zu pflegen und umweltbewusst zu reisen. Kleine, bewusste Schritte wie die Unterstützung von Unterkünften und Unternehmen, die sich für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit einsetzen, können einen Unterschied machen.
In Kenia gibt es aufgrund seiner Lage am Äquator nicht die klassischen Jahreszeiten wie in anderen Gegenden der Welt. Stattdessen gibt es eine Trocken- und Regenzeit. Die Trockenzeit dauert normalerweise von Dezember bis März und von Juli bis September. In dieser Zeit gibt es nur selten Regen und die Temperaturen können extrem heiß sein. Die Regenzeit findet normalerweise von März bis Juni und Oktober bis November statt. Während dieser Zeit regnet es häufig und die Landschaft ist grün. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels die Trocken- und Regenzeiten zunehmend unvorhersehbar werden. Dürren, Überschwemmungen und andere extreme Wetterbedingungen können jederzeit auftreten. Je weiter man sich vom Äquator entfernt, desto länger dauert die Trockenzeit. Wenn die Regenzeit nach einer langen Trockenzeit einsetzt, regnet es oft heftig und die Natur braucht diesen ungestümen Regen dringend, um zu keimen und zu wachsen.
Obwohl Kenia ein tropisches Klima hat und warme Temperaturen das ganze Jahr über herrschen, ist aufgrund des Klimawandels die Wahl der idealen Reisezeit unvorhersehbar geworden. Traditionell wurden die Monate Juli und August und Dezember und Januar als beste Reisezeit empfohlen. Die beste Reisezeit hängt jedoch auch vom Reiseziel innerhalb des Landes ab. Es ist ratsam, die Jahreszeit und das Wetter vor der Reise sorgfältig zu prüfen und bei der Buchung flexibel zu sein. Letztendlich kann man Kenia das ganze Jahr über besuchen und es ist immer eine gute Wahl für eine unvergessliche Reise.
Auch wenn Kenia aufgrund seiner Lage am Äquator eine relativ konstante Temperatur hat, wird die beste Reisezeit für eine Safari von den Auswirkungen des Klimawandels beeinflusst. Als ideale Reisezeit galt ursprünglich von Juni bis Oktober aufgrund der großen Tiermigration in der Maasai Mara. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Tiermigration haben es schwierig gemacht, das beste Zeitfenster für eine Safari zu bestimmen. Insgesamt empfehlen sich jedoch immer noch die trockenen Monate von Dezember bis März sowie von Juli bis Oktober als beste Reisezeiten für eine Safari in Kenia. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm und der Himmel ist strahlend blau. Es ist jedoch wichtig, die Vorhersagen für das Wetter zu überprüfen und flexibel zu sein, um Kenias Wildnis zu jeder Jahreszeit zu genießen.
Aufgrund der Unvorhersehbarkeit durch den Klimawandel, ist es schwierig, exakt die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in Kenia vorherzusagen. Traditionell wurden die Monate Dezember bis März als beste Reisezeit empfohlen, da in diesem Zeitraum angenehme Temperaturen von etwa 30 Grad Celsius erwartet werden. Auch die Monate Juni bis August sind eine gute Wahl für einen Strandurlaub, da die Temperaturen dort um die 25 Grad Celsius liegen. Für Reisende, die ihren Badeurlaub mit Wassersportaktivitäten wie Kite- und Windsurfing verbinden möchten, empfehlen sich die Monate von Dezember bis Ende Februar sowie von Juli bis September.
Es ist schwierig, die beste Reisezeit für Trekking in den Bergen Kenias aufgrund der Unvorhersehbarkeit durch den Klimawandel genau zu bestimmen. Traditionell wurde zwischen Januar und Februar oder von Juni bis Oktober empfohlen, da das Wetter in diesen Monaten in der Regel trocken ist und das Klima angenehmer, was beste Voraussetzungen für eine Trekkingtour bietet. Es ist ratsam, sich vor Reiseantritt über die Wettervorhersagen und die besten Routenoptionen zu informieren. Letztendlich ist Trekking in den Bergen Kenias eine wunderbare Gelegenheit, um die atemberaubende Landschaft und die wunderschöne Natur des Landes zu erkunden, unabhängig von der Jahreszeit.
Das Geben von Trinkgeldern in Kenia ist keine Pflicht, aber eine Geste der Wertschätzung für die Leistung von Reiseführern und Mitarbeitern in Camps. Wenn du mit dem Service, den du erhalten hast, zufrieden warst, dann ist es angemessen, ein Trinkgeld zu geben. Eine angemessene Trinkgeld-Richtlinie sind 10-15 USD pro Tag pro Fahrer und Reiseleiter für eine Gruppe und 2 USD pro Tag pro Zimmer für das Camp-Personal. Die meisten Camps haben eine Trinkgeld-Box an der Rezeption, wo Gäste das Geld einwerfen können.
Kenia nutzt Steckdosen des Typ G, daher passen die in Deutschland üblichen Stecker der Typen C und F nicht. Wenn du deine elektronischen Geräte nutzen willst, brauchst du einen Reisestecker-Adapter für Typ G. Überprüfe auch, ob deine Geräte mit der in Kenia verfügbaren Spannung von 240 Volt kompatibel sind, um Schäden zu vermeiden. Ein Reisestecker-Adapter ist eine kleine, aber wichtige Investition, für einen komfortablen Aufenthalt in Kenia. Besonders wenn du wichtige Geräte wie Smartphones, Kameras oder Laptops dabei hast.
Leider stellen Terroranschläge heutzutage ein globales Risiko dar, und es gibt keine Garantie, dass eine Stadt oder ein Land sicher ist. In Kenia ist das Risiko jedoch aufgrund der landesweiten Erhöhung des Sicherheitsniveaus relativ gering. Ich empfehle dir, überfüllte Orte wie Einkaufszentren und größere Hotels mit hoher Bekanntheit zu meiden, wenn du besorgt bist. Kleinere und lokal geführte Hotels und Gästehäuser sind eine sichere Wahl. Nach Einbruch der Dunkelheit empfehle ich dir, auch bei kurzen Strecken ein Taxi zu benutzen. Die meisten Teile Kenias sind sicher für Reisende. Es ist jedoch wichtig, dass du dich bei der Planung deiner Reise über die neuesten Entwicklungen informierst und Vorsichtsmaßnahmen triffst, um deine Sicherheit zu gewährleisten.
In Kenia spricht man hauptsächlich Englisch und Kiswahili (Swahili). Englisch ist eine Überbleibsel aus der kolonialen Vergangenheit und wird auch im Schulunterricht verwendet. Kiswahili ist eine Bantu-Sprache und die wichtigste Verkehrssprache in Ostafrika. Obwohl es viele lokale Sprachen gibt (wie Kikuyu, Luhya, Luo, Kalenjin, Kamba und Meru), musst du dir als Reisender keine Sorgen machen. Englisch wird von den meisten Kenianern, besonders in städtischen Gebieten, gesprochen. Kiswahili ist auch hilfreich, um vor Ort einfache Gespräche zu führen. Wenn du Kenia besuchst, solltest du versuchen, einige grundlegende Wörter oder Sätze in Kiswahili zu lernen, um deine Reiseerfahrung zu bereichern.
Kenias Währung ist der Kenianische Schilling (KES), wobei 1 Euro ungefähr 145 KES entspricht (Stand: April 2023). Ich empfehle Reisenden, eine kleine Menge an Euro mitzunehmen. Kreditkarten (Visa und MasterCard) werden in Hotels, Geschäften und Restaurants akzeptiert. In jeder größeren Stadt gibt es auch Geldautomaten, an denen du Bargeld abheben kannst. Obwohl die Mitnahme von US-Dollar nicht zwingend notwendig ist, werden diese als Trinkgeld gerne akzeptiert. Wenn du US-Dollar mitnehmen möchtest, stelle sicher, dass die Banknoten nicht älter als 2006 sind. Beachte, dass in ländlichen Gebieten Kenianische Schilling die bevorzugte Zahlungsmethode sein könnte.
Ja, seit Ende August 2017 gilt in Kenia ein Verbot von Plastiktüten, das auch Touristen betrifft. Reisende dürfen bei der Einreise keine Plastiktüten mitführen, da der Besitz von Plastiktüten strafbar ist und mit hohen Geldstrafen geahndet werden kann. Aus diesem Grund empfehle ich, anstatt der im Supermarkt erhältlichen Ziplock-Beutel, höherwertige transparente Reißverschlussbeutel zu kaufen und auf diese Weise auf der sicheren Seite zu sein. Beachte, dass das Verbot jeden Typ von Plastiktüten betrifft, einschließlich Bioplastiktüten. Das Ziel des Verbots ist es, Umweltverschmutzung und Abfall zu reduzieren und das Bewusstsein für die Bedeutung des Umweltschutzes zu fördern.