Kenia Reisen zum Verlieben
Kenia Reisen gehen unter die Haut und bleiben im Kopf. In dem ostafrikanischen Land ist tierisch was los. Freue dich auf faszinierende Nationalparks mit wilden Tieren, hippe Großstädte, paradiesische Strände und viel kenianische Gastfreundschaft. Was ist dein Motto? Abenteuer in der Natur oder relaxen an der kenianischen Küste? Das Urlaubsparadies Kenia zeigt sich vielseitig, von zerklüfteten Gebirgen bis zum tropischen Indischen Ozean. Lass dich von der Sehnsucht Ostafrika packen und von der Magie Kenias verzaubern.
Beliebte Kenia-Reisen

10 Tage Kenia-Safari mit Masai Mara
Abenteuer und Camping

14 Tage Kenia Safari mit Amboseli
Safari und Wildnis

16 Tage Kenia-Safari mit Badeurlaub
Safari und Strand
Wohin geht deine Kenia Reise?
Kenias Reiseziele sind so bunt, wie deine Vision von einer stimmigen Kenia-Rundreise. Verschaffe dir einen Überblick über die besten Naturschauplätze und pulsierenden Städte des Landes. Dein Traum von Ostafrika, hier wird er wahr – in Kenia. Entdecke mit mir die Höhepunkte ohne dass du, die Geheimtipps des Landes verpasst. Wo soll es für dich hingehen? Trekking in den Bergen oder Tiere beobachten in freier Wildbahn? Weder – noch? Mit safarizeit reist du so, wie du es am liebsten hast.

Masai Mara National Reserve

Tsavo Ost Nationalpark

Amboseli Nationalpark

Samburu National Reserve

Lake Naivasha Nationalpark

Lake Nakuru Nationalpark

Tsavo West Nationalpark

Nairobi

Diani Beach

Mombasa
Lodges und Unterkünfte in Kenia
Du schläfst in Unterkünften mit Liebe zum Detail, damit du dich besonders fühlst. Ich biete dir eine Auswahl an Unterkunftsarten von Safari Camps, über Zelt Lodges bis zu festen Lodges und Hotels in Kenia. Du magst kleine inhabergeführte Lodges oder Hotels für deinen Kenia Badeurlaub an der Küste ohne viel Chichi? Ich berate dich bei der Auswahl der passenden Unterkünfte. Du hast dir schon Wunsch-Lodges ausgesucht? Gerne, lass uns diese gemeinsam in deine Kenia Reise einflechten.
Kenia Safari mit Badeurlaub

Im Anschluss an deine Wildnissafari begrüßt dich ein 30 Kilometer langer, weißer Sandstrand im Postkartenidyll Diani Beach an der kenianischen Südküste. Wohingegen der perfekte Cocktail aus Natur, Kultur und Strand die Gewürzinsel Sansibar in Tansania ist. Egal, für welches tropische Paradies du dich bei deiner Kenia Kombi-Reise entscheidest: Beide Reiseziele sind goldrichtig zum Ausruhen und Abschalten. Ruhelos am Strand? Wie wäre es mit einem Ausflug aufs Meer zum Schnorcheln, Tauchen oder Surfen?
Die perfekte Kombi aus Abenteuer und Relaxen sind Kenia Reisen mit Badeurlaub. Zuerst ruft der Busch und mit ihm die bunte Tierwelt. Freue dich auf tolle Pirschfahrten und Nächte voller Löwen-Brüllen und Hyänen-Lachen. Soviel ist klar Kenias Nationalparks und Wildreservate sind spektakulär und in aller Munde.
Auch wenn sich an der Küste fast alles um Strand und Meer dreht. So lassen sich von Diani als auch von den Orten in Sansibar tolle Ausflüge unternehmen. Was hältst du von einer Dhau-Safari entlang der Meeresufer?
Höhepunkte für Kenia Reisen
Entdecke während deiner Kenia-Rundreise die Höhepunkte des Landes. Da es in dem ostafrikanischem Staat so unglaublich viel zu erleben gibt, nehmen wir uns viel Zeit zum Entdecken. Denn neben der Vielfalt von Land und Leuten erwarten dich einerseits die schönsten Traumstände. Andererseits erblickst du dramatische Landschaften, so weit dein Auge reicht.
Und was wäre eine Kenia-Reise ohne Löwen, Geparden und Zebras? Freue dich auf elektrisierende Pirschfahrten durch die besten Nationalparks, als auch jene Schutzgebiete, die noch als Geheimtipps gelten.
Was hältst du von einem Kenia Urlaub während der großen Tierwanderung? Schließlich ist Kenia, neben Tansania eines der beiden Länder, wo Millionen von Gnus seit Urzeit-Tagen hin und her wandern. Immer auf der Suche nach frischem Gras legen die Tiere jährlich tausende Kilometer zurück. Grenzen gelten eben nicht für Tiere. Magst du morgen in Kenias einzigartiger Naturvielfalt aufwachen?

Kenia Reisemomente zum Verlieben

Tauche ein und tauche ab in Kenias Vielfalt. Genieße mit safarizeit die etwas anderen Kenia Reisemomente, jene die in keinem Reisekatalog stehen. Kenia steckt voller Überraschungen, bist du bereit?
Da sind das bunte Festival und die deftigen kulinarischen Highlights in dem kleinen Restaurant um die Ecke. Probier doch mal! Soviel ist sicher, wir nehmen uns auf allen Kenia Reisen ausreichend Zeit für die Momente des Alltags zum Verlieben. Nutze die Zeit und schlängle dich durch die quirligen Märkte, genieße die Farbenpracht und fremden Düfte. Wie wäre es mit einer Runde Feilschen mit den Marktfrauen?
Zum Zauber von Kenia gehören vor allem seine Menschen: die indigene Bevölkerung sowie hippe Großstadt-Jugend. Sie alle machen Kenia so einzigartig. Denn es sind die Begegnungen mit den Menschen, die das Reisen ausmachen, findest du nicht auch?
Kenia Reisetipps
- Übe dich im Smalltalk. Kenianer sind offen und suchen das Gespräch mit Fremden. Ältere Menschen haben den höchsten Stellenwert in der Gemeinschaft, zeige daher Respekt.
- Bitte denke daran, niemanden ungefragt zu fotografieren.
- Rauchen ist nur in den dafür vorgesehenen Bereichen gestattet
- Fotos von Regierungsgebäuden, -beamten, Flughäfen, Fährstationen und Grenzübergängen sind tabu.
- Nach Einbruch der Finsternis steige auf Taxis um. Bitte nicht leichtsinnig im Dunkeln spazieren.
- Du bist eingeladen zum Essen? Jetzt nur nicht kneifen und denke an ein kleines Gast-Geschenk (Reis, Brot, Tee, Kaffee oder ähnliches)
- Lerne ein paar Wörter Swahili und der Respekt der Menschen ist dir gewiss
Kenia Reiseinfos
- Auch wenn noch kein Profi vom Himmel gefallen ist, das Handeln auf dem Markt solltest du unbedingt versuchen. Sei dabei nicht zu verbissen!
- Achte auf guten Sonnenschutz in Form von Sonnencreme und Sonnenhut
- In Kenia gilt Linksverkehr, ein Überbleibsel der britischen Kolonialzeit
- Denke an festes Schuhwerk und warme Kleidung, die Nächte und Morgen in den Nationalparks sind unerwartet frisch
- Die Straßenverhältnisse abseits der großen Fernstraßen sind oft bescheiden. Nimm es gelassen und freue dich auf eine kenianische Massage
Du willst mit mir gemeinsam das magische Kenia entdecken? Dann schreibe mir und ich berate dich und zusammen finden wir deine Kenia Rundreise zum Verlieben.
Häufig gestellte Fragen zu Reisen nach Kenia
Generell solltest du zu dem in Deutschland vorgeschriebenen Grundimpfschutz über folgende Zusatzimpfungen nachdenken:
Hepatitis A/B
Tollwut
Typhus
COVID-19
Gelbfieber (sofern du von innerhalb Afrika verschiedene Länder besuchst)
Malaria (in Kenia besteht je nach Höhenlange ganzjährig Malaria-Gefahr, deshalb empfiehlt sich eine permanente medikamentöse Malaria-Prophylaxe)
Wende dich diesbezüglich aller Impfungen rechtzeitig an den reisemedizinischen Dienst in deiner Stadt.
Deutsche Staatsbürger brauchen für die Einreise nach Kenia ein Visum. Für Kinder unter 16 Jahren gilt diese Regel nicht, sofern sie in Begleitung der Eltern reisen. Ansonsten erhalten Kinder unter 16 Jahren das Visum kostenfrei. Das Einreisevisum muss seit dem 1. Januar 2021 ausschließlich online vor der Einreise beantragt werden. Tagesaktuelle und weiterführende Infos findest du auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.
(Stand: Februar 2023) Alle Reisende über 12 Jahren müssen entweder einen Impfnachweis oder einen negativen PCR-Test vorlegen, der innerhalb von 72 Stunden vor Abreise durchgeführt wurde. Reisende unter 12 Jahren sind davon befreit und müssen nichts nachweisen. Einreisende über 12 Jahren ohne Impfnachweis bzw. negativem Testergebnis oder mit grippeähnlichen Symptomen müssen sich einem kostenpflichtigen Antigen-Schnelltest (30 USD) unterziehen. Bei einem positiven Ergebnis folgt ein verpflichtender PCR-Test (50 USD) sowie die Pflicht zur Selbstisolation.
Kenia ist ein großes Land, so dass das Klima regional variiert. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Kenias Klima durch die Nähe zum Äquator ganzjährig warm ist. Unterschieden wird das Klima in Trocken- und Regenzeit. Es erwarten dich durchschnittlich 20 Grad Celcius Tagestemperatur.
Es gibt jedoch durchaus regionale Schwankungen beim Klima. Diese regionalen als auch saisonalen Unterschiede solltest du beim Planen und Packen beachten. Gern bin ich dir bei der Planung des richtigen Reisezeitraums und bei einer Packliste behilflich.
In den tropischen Gebieten am Äquator scheint die Sonne das ganze Jahr in einem steilen Winkel auf die Erde. Aus diesem Grund gibt es in Kenia nicht unsere klassischen Jahreszeiten, sondern eine Trocken- und Regenzeit. Durch die steile Einstrahlung der Sonne ist es immer warm und die Sonne scheint fast exakt jeden Tag zwölf Stunden. Je weiter du dich vom Äquator entfernst, desto länger dauert die Trockenzeit. Wenn die Regenzeit nach einer langen Trockenzeit einsetzt, dann prasselt es alle paar Tage heftig vom Himmel. Die Natur braucht diesen ungestümen Regen, um zu keimen und zu wachsen.
Für Tier-Fans eignen sich die Monate zwischen Juni und Oktober. Da in diesen Monaten die große Tierwanderung zu Gast in der Maasai Mara ist. Die Hauptreisezeit für eine Kenia-Safari sind die Monate in der Trockenzeit von Dezember bis März sowie Juli bis Oktober. Die Temperaturen sind warm und der Himmel blau, so dass die richtige Urlaubsstimmung aufkommt.
Die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Kenia sind die Monate Dezember bis März. Diese Monate werden gern auch als der kenianische Sommer bezeichnet. Es erwarten dich in diesem Reisezeitraum Temperaturen um die 30 Grad Celcius. Aber auch die Monate Juni bis August bieten angenehme Strandtemperaturen um die 25 Grad Celcius. Wer seinen Strandurlaub mit Wassersport kombinieren möchte, wie Kite- und Windsurfing, sollte von Dezember bis Ende Februar oder Juli bis September nach Kenia reisen.
Die Monate Januar und Februar oder Juni bis Oktober sind ideal für eine Trekking-Tour in die Berge. Während dieser Zeit ist es trocken und du hast eine freie Sicht auf die Gipfel.
Seit Urzeit wandern die Herden aus Gnus zwischen der Südlichen Serengeti in Tansania und der Maasai Mara in Kenia umher. Dabei erhalten sie Gesellschaft von Zebras, Impalas und Antilopen. Circa im Juli erreicht die Tierwanderung den Mara Fluss, mit dessen Überquerung die Tiere Kenia erreichen. Müde von der langen Reise rasten die Tiere in der Maasai Mara. Mit dem Ende der Trockenzeit Ende Oktober nehmen die Herden wieder Kurs auf die Serengeti.
Trinkgeld ist eine rein persönliche Entscheidung und keine Pflicht. Sie zeigt jedoch deine Wertschätzung gegenüber Reiseleitern und Camp-Mitarbeitern. Wenn du mit dem Service, den du erhalten hast, zufrieden warst, dann zeige es gern. Als Richtlinie empfehle ich für eine Gruppe 10 USD pro Tag pro Fahrer und Reiseleiter. Für das Camp-Personal empfehle ich 2 USD pro Tag pro Zimmer. Die meisten Camps haben eine Trinkgeld-Box an der Rezeption, wo du das Geld einwerfen kannst.
Kenia nutzt Steckdosen des Typ G. Deine Geräte mit den in Deutschland üblichen Stecker C und F passen nicht in die Steckdosen in Kenia. Du benötigst daher ein Reisestecker-Adapter für die Steckdosen des Typ G.
Seit Ende August 2017 gilt in Kenia das Plastiktüten-Verbot. Das Verbot betrifft auch Touristen, so dass bei der Einreise keine Plastiktüten mitgeführt werden dürfen. Der Besitz von Plastiktüten ist strafbar und es drohen hohe Geldstrafen. Ich empfehle dir anstatt der im Supermarkt erhältlichen Ziplocks, höherwertige transparente Reisverschlussbeutel zu kaufen. So gehst du auf Nummer sicher.
Leider stellen Terroranschläge heutzutage ein weltweites Risiko dar und niemand kann die Sicherheit einer Stadt oder eines Landes garantieren. Im Allgemeinen ist die Wahrscheinlichkeit, dass du in irgendetwas verwickelt wirst, was mit Terror zu tun hat, unwahrscheinlich. Zumal die Sicherheit landesweit auf einem erhöhten Niveau ist. Seit 2013 gab es in Nairobi keinen Zwischenfall mehr. Wenn du besorgt bist, rate ich dir, überfüllte Orte wie Einkaufszentren zu meiden. Gleiches gilt für große Hotels mit hohem Bekanntheitsgrad. Ich empfehle daher für die Reiseroute kleinere, inhabergeführte Hotels und Gästehäuser. Nach Einbruch der Dunkelheit rate ich auch bei kurzen Strecken dazu ein Taxi zu nutzen.
Die beiden Amtssprachen in Kenia sind Englisch und Kiswahili (Swahili). Englisch ist ein Überbleibsel der alten Kolonialzeit, welches auch noch für den Schulunterricht genutzt wird. Bei Kiswahili handelt es sich um eine weitverbreitete Bantu-Sprache, die über Kenias Grenzen hinaus in gesprochen wird. Kiswahili zählt als die wichtigste Verkehrssprache in Ostafrika.
Kenias Währung ist der Kenianische Schilling, kurz KES. 1 Euro sind in etwa 130 KES (Stand: Februar 2022). Ich empfehle dir einen kleinen Betrag in Euro mitzunehmen. In Hotels, Geschäften und Restaurants werden Kreditkarten (Visa und MasterCard) akzeptiert. Zudem gibt es in jedem größeren Ort Geldautomaten zum Bargeld-Abheben. Die Mitnahme von US-Dollar ist nicht zwingend notwendig, wobei diese gern als Trinkgeld akzeptiert werden. Solltest du US-Dollar mitnehmen, so achte darauf, dass das Prägungsdatum der Banknoten nicht älter als 2006 ist.